Baustoffe und Betonbau : Lehren, Forschen, Prüfen, Anwenden - Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. Harald S. MüllerKIT Scientific Publishing, Sep 3, 2014 - Engineering (General). Civil engineering (General) - 226 pages Die vorliegende Festschrift "Baustoffe und Betonbau - Lehren, Forschen, Prüfen, Anwenden" ist Herrn Prof. Dr.-Ing. Harald S. Müller zum 60. Geburtstag gewidmet. Sie würdigt die Tätigkeit von Herrn Prof. Müller als Hochschullehrer und Forscher, seinen unermüdlichen Einsatz für die Materialprüfung und Normung von Baustoffen sowie sein umfangreiches und langjähriges Engagement in vielen für die Betonbauweise relevanten Gremien und Vereinigungen. |
Common terms and phrases
Abteilung Agglomerate Analyse anhand Baustoffe Baustoffe und Betonbau Bauteile Bauwerken Beanspruchung Bemessung Bereich Beton Betondecke Betontechnologie Bewehrung Bewehrungskorrosion Bewehrungsstab Biodiesel Bioethanol Biokraftstoffe Bruchmechanische concrete structures Curbach dargestellt Dauerhaftigkeit Design Dissertation Dr.-Ing Durability durchgeführt Eigenschaften Einwirkungen entsprechenden Entwicklung experimentellen Expositionsklasse Fakultät für Bauingenieur Fehlerbaumanalyse fib Bulletin fibre Forschung Grenzzustand Grundlage Haist Harald Müller Hierbei high Hilsdorf hochfeste hochfester Betone hohe infolge Institut für Massivbau Institut für Technologie Jahren Karbonatisierung Karlsruher Institut Korrosion Lebenszyklusmanagement Lehrstuhl für Baustoffe Leichtbeton links Massivbau und Baustofftechnologie material Model Code 2010 möglich MPA Karlsruhe N/mm² Partikel performance physikalischen Probekörper Proben Prof Prognosemodell Prüfflüssigkeiten Prüfkörper Rahmen reinforced reinforcements rheologischen Rissbildung Risse Sandstein Schädigungsprozesse Scherbelastungen Selbstverdichtender Service Life shrinkage siehe Bild sowie Spannglieder Stahlbeton Stahlbetonbau steel Stoffgesetz strength Structural Suspension Temperatur Textilbeton Tragschicht Universität Karlsruhe TH unsere unterschiedlichen Untersuchungen Verbundzone Verformung Verformungsverhalten Verhalten Versagenswahrscheinlichkeit verschiedene w/z-Wert Werkstoffe Zement Zementleim Zementsuspensionen Zeta-Potential Zugversuche