Die Post in Ostpreußen: ihre Geschichte von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert |
From inside the book
46 pages matching Postgeschichte in this book
Page 453
Page 457
Page 458
Where's the rest of this book?
Results 1-3 of 46
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Vorgeschichte und Anfänge 12 13 Jahrhundert | 5 |
Hansische Boten im ostpreußischen Raum 14 15 Jahrhundert | 29 |
Die brandenburgischpreußische Staatspost 17 19 Jahrhundert | 53 |
Copyright | |
15 other sections not shown
Common terms and phrases
Ackerbau nebenher Allenstein Amtsblatt Ansichtskarte Archiv für Post Bahnpost Beförderung beiden beispielsweise bereits Berlin besonders bestanden Betrieb Boten Braunsberg Briefe Danzig Deutsche Post Deutschen Ordens Deutschen Reichspost Ebenda eingerichtet Eisenbahn Elbing Entwicklung erhielt Ermland Ersten Weltkrieg Eydtkuhnen Fahrpost Feldpost Fernmeldewesen führte Gallitsch wie Anm Goldap großen GStA PK Gumbinnen Heilsberg Hrsg Insterburg Jahr Jahrhunderts Januar Königs konnte Krieg Land lich Litauen Lyck Marienburg Marienwerder Mark Memel militärischen Museum für Post mußte Neidenburg neuen OPD Gumbinnen OPD-Bezirk OPDn Ordens Pakete Pferde Pillau polnischen Post und Kommunikation Post und Telegraphie postalischen Postamt Postangehörigen Postanstalten Postbeamte Postgeschichte Postillione Postmeister Postreiter Postverwaltung Postwärterei Postwesen Preußen preußischen privaten Privatsammlung Brandtner Abb Provinz Ostpreußen Ragnit Rastenburg Reich Reichsgebiet Reitpost russischen Sautter schen schließlich Sendungen sowie später Stadt stand Stephan Strecke technischen Telegrafen Tilsit Truppen Verkehr Warschau Wehrmacht weitere Westpreußen wieder Wirtschaft Zahl Zeitungen zunächst