Protestanten zwischen Venedig und Rom in der Frühen NeuzeitNur bei oberflächlicher Betrachtung erscheint das frühneuzeitliche Italien als ein durch und durch katholisches Land, lebten doch seit der Reformation auch Protestanten dort. Zu ihrer damaligen Situation existiert keine Gesamtdarstellung. Der vorliegende Band lädt nun mit Sondierungen zu einer vertieften interdisziplinären Diskussion über die Präsenz von Protestanten auf der Apenninenhalbinsel ein, die Teil eines religiösen und intellektuellen Formierungsprozesses sind, der seit dem 16. Jahrhundert hier ganz anders verlief als in Deutschland. Dazu bieten sich der Stadtstaat Venedig und die Stadt Rom besonders an: wegen ihrer grundsätzlichen Bedeutung für Italien und die christliche Welt, wegen ihrer traditionell vielfältigen Verbindungen ins nordalpine Reich und wegen der zahlreichen Fremden aus dem Norden dort. Über Venedig und Rom hinaus werden auch andere Städte in den Blick genommen, nicht zuletzt Universitäts- und Hafenstädte. |
What people are saying - Write a review
Contents
Section 1 | 56 |
Section 2 | 91 |
Section 3 | 93 |
Section 4 | 94 |
Section 5 | 95 |
Section 6 | 96 |
Section 7 | 97 |
Section 8 | 98 |
Section 11 | 101 |
Section 12 | 103 |
Section 13 | 104 |
Section 14 | 106 |
Section 15 | 113 |
Section 16 | 184 |
Section 17 | 203 |
Section 18 | 220 |
Other editions - View all
Protestanten zwischen Venedig und Rom in der Frühen Neuzeit Uwe Israel,Michael Matheus No preview available - 2013 |