Sprachforschung, der ich anhänge und von der ich ausgehe, hat mich doch nie in der Weise befriedigen können, daß ich nicht immer gern von den Wörtern zu den Sachen gelangt wäre; ich wollte nicht bloß Häuser bauen, sondern auch darin wohnen. Zeitschrift für deutsche Philologie - Page 4181908Full view - About this book
 | Jacob Grimm - German language - 1848 - 598 pages
...keltischen einwirkungen nicht erwehren und lassen ohne scheu dem einheimischen das fremde überwiegen. Sprachforschung der ich anhänge und von der ich ausgehe,...hat mich doch nie in der weise befriedigen können, dafs ich nicht immer gern von den wörtern zu den sachen gelangt wäre; ich wollte nicht blofs häuser... | |
 | Jacob Grimm - German language - 1853 - 416 pages
...keltischen einwirkungen nicht erwehren und lassen ohne scheu dem einheimischen das fremde Überwiegen. Sprachforschung der ich anhänge und von der ich ausgehe,...hat mich doch nie in der weise befriedigen können, dasz ich nicht immer gern von den Wörtern zu den sachen gelangt wäre; ich wollte nicht blosz häuser... | |
 | Ignác Jan Hanuš - Amulets - 1855 - 56 pages
...die völker als kuochen, waffen und gräber — und das sind ihre sprachen. Sprachforschung hat mich nie in der weise befriedigen können, dass ich nicht Immer gern von den Wörtern zu den sacken gelangt wäre, ich wollte nicht bloss häuser bauen, sondern auch darin wohnen." Jakob Grimm.... | |
 | Karl Wilhelm Ludwig Heyse - Comparative linguistics - 1856 - 506 pages
...geschichtlichen Entwickelung betrachtet. Grimm selbst sagt (Gesch. der deutschen Spr. 1848. Vorr. S. XIII): „Sprachforschung, der ich anhänge und von der ich...hat mich doch nie in der Weise befriedigen können, dafs ich nicht immer gern von den Wörtern zu den Sachen gelangt wäre; ich wollte nicht blofs Häuser... | |
 | Franjo Rački, Vatroslav Jagić, Josip Torbar - 1866 - 636 pages
...sveska. 5) N. p. u Geschichte der deutschen Sprache u predgovoru str. XIII. kaie: „Sprachforschung von der ich ausgehe hat mich doch nie in der Weise befriedigen können, dass ich nicht ¡ramer gern von den Wörtern zu den Sachen gelangt wäre ; ich wollte nicht nur Häuser bauen, sondern... | |
 | Jacob Grimm - German language - 1868 - 756 pages
...erwehren und lassen ohne scheu dem einheimischen das fremde überwiegen. Sprachforschung der ich anhange und von der ich ausgehe, hat mich doch nie in der weise befriedigen können, dasz ich nicht immer gern von den Wörtern zu den sachen gelangt wäre; ich wollte nicht blosz häuser... | |
 | Schrader - Comparative linguistics - 1883 - 518 pages
...deutschen Sprache von einem Standpunkt aus schrieb, welchen er selbst (Vorrede p. XIII) so charakterisiert: „Sprachforschung, der ich anhänge, und von der...hat mich doch nie in der Weise befriedigen können, daß ich nicht immer gern von den Wörtern zu den Sachen gelangt wäre; ich wollte nicht bloß Hänser... | |
 | Otto Schrader - Indo-Aryans - 1885 - 514 pages
...deutschen Sprache von einem Standpunkt aus schrieb, welchen er selbst (Vorrede p. XIII) so charakterisiert: „Sprachforschung, der ich anhänge, und von der...hat mich doch nie in der Weise befriedigen können, daß ich nicht immer gern von den Wörtern zu den Sachen gelangt wäre; ich wollte nicht bloß Häuser... | |
 | Karl Brugmann, Wilhelm Streitberg, August Leskien - Indo-European philology - 1906 - 740 pages
...haben ein Vermächtnis zu erfüllen. 'Sprachforschung, der icli anhänge', sagt J. Grimm GDS. XIII, 'und von der ich ausgehe, hat mich doch nie in der Weise befriedigen können, daß ich nicht immer gern von den Wörtern zu den Sachen gelangt wäre ; ich wollte nicht bloß Häuser... | |
 | Civilization - 1909 - 276 pages
...MEYER-LÜBKE JJ MIKKOLA R. MUCH M. MURKO BAND l MIT 175 ABBILDUNGEN UNO 2 KARTEN „Sprachfor«chung, der ich anhänge und von der ich ausgehe, hat mich doch nie in der Weise befriedigen können, daß ich nicht immer gern von den Wörtern au den Sachen gelangt wäre." yakob Grimm. HEIDELBERG 1909... | |
| |