Ueber Mundarten und mundartige Dichtung |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
ähnliche allerdings allgemein alſo alten Augen Ausdrücke beide bekannt Bild Bildung blos Buch daher dahin damals deutſchen Deutſchlands Dialekt Dichter dieſe eben ebenſo Eigenthümlichkeit eignen Einheit einige einmal einzelne erhalten erſt erſte faſt fich finden Frage franzöſiſch fremd früher ganzen Gebiet gebildeten Gedichte gelehrte gemeinen gerade geworden gleich Goethe Grammatik Grimm große Hebel heimiſchen Hochdeutſch Holland hört iſt Jahren Jahrhundert jedem jeßt kleinen konnte Land lange Laut Leben Lehrer leicht Leſer lich liegt Literatur machen macht Mann meiſten mögen Müller Mund Mundart muß mußte nahe Namen Natur neue Opiß platt Plattdeutſchen Poeſie Recht reden Reformation Reich reiner Sache ſagen ſagt ſcheint ſchon Schrift Schriftſprache Schule Schweiz ſehr ſei ſein ſeine ſeiner Sprache ſeit Seite ſelbſt ſich ſie ſieht ſind Sinne ſo gut ſondern Sprache ſprechen ſpricht Stamm Stammſprache Stellung Theil thun tiefer unſerer viel vielleicht Volk Vorurtheil Voß weiß wenig wenigſtens wieder wirklich wohl wollen Wort Zweige zwiſchen