Die Deutsche Gartenbauwirtschaft: das Fachblatt für Betriebswirtschaft, Technik und gesamten Gartenbau, Volumes 1-3 |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Absatz Anbau Angebot Anlage Arbeit Arbeitskräfte Ausland Baum Baumschulen Bedeutung Beratung besonders Betriebsprüfung Betriebswirtschaft Bewurzelungshormon Blumen Blumenkohl Boden daher deutschen Dünger Düngung Einachsschlepper einzelnen entsprechend Entwicklung Erfolg Ernte ersten Ertrag Erzeuger Erzeugnisse Fall Fläche folgende Frage Früchte Garten Gartenbau Gartenbaubetrieb Gartenbauwirtschaft Gärtner GÄRTNERISCHE BETRIEB Gebiet Gemüse Gemüsearten Gemüsebau Gerät gesamten Gewächshaus Gladiolen gleich große Grund günstig Hamburg Handelsklasse handelt Hannover Heizung heute Höhe Holland Hortensien Industrie Institut Internationalen Gartenbau-Ausstellung Jahren Kessel kleinen Kohlrabi konnte Kopfsalat Kosten Kulturen kurz Land Landwirtschaft lassen Lehrling leicht Leistung letzten lichen Markt Maschinen meist Menschen möglich München muß neue notwendig Obst Obst und Gemüse Obstbau Pflanzen praktischen Praxis Preis Produktion Qualität Rechtsmittelverzicht Schnittblumen Sellerie soll sollte Sorten sowie stark Steuerpflichtigen Straelen Tatsache Technik technischen Teil Tomaten Topfpflanzen Umsatz unserer Verbraucher Verhältnisse verschiedenen Versuche Verwendung viel Weihenstephan weiter weniger Wert wesentlich wichtig wieder wirtschaftlichen Zahl Zierpflanzen Zierpflanzenbau