Geographisches Jahrbuch, Band 9

Cover
Hermann Haack Geographisch-Kartographische Anstalt Gotha, 1883
0 Rezensionen
Rezensionen werden nicht überprüft, Google sucht jedoch gezielt nach gefälschten Inhalten und entfernt diese
 

Was andere dazu sagen - Rezension schreiben

Es wurden keine Rezensionen gefunden.

Inhalt

Andere Ausgaben - Alle anzeigen

Häufige Begriffe und Wortgruppen

Beliebte Passagen

Seite 344 - S (Frank) FRGS— MATABELE LAND AND THE VICTORIA FALLS. A Naturalist's Wanderings in the Interior of South Africa.
Seite 116 - Kann, w. M., Die Vertheilung des Regenfalles über Oesterreich in der Periode vom 11. — 15. August 1880 und deren Beziehung zur Vertheilung des Luftdruckes. 82. Bd.
Seite 319 - On the evolution of language, as exhibited in the specialization of the grammatic processes, the differentiation of the parts of speech, and the integration of the sentence; from a study of Indian languages, by JW Powell.
Seite 264 - FZS, read a paper on a collection of land and fresh-water shells from the Transvaal and Orange Free State in South Africa, with descriptions of nine new species.
Seite 401 - Aufzeichnungen japanischer Namen ,, enthält in 32 Büchern wörterbuchartig und nach Gegenständen geordnet eine Reihe von Aufzeichnungen aus den...
Seite 276 - ... the descriptions of some new or little-known species of pigeons from the Caroline Islands. — A communication was read from Mr. Edgar A. Smith, containing an account of the shells of the genus Myodora of Gray. — A communication was read from Mr. Martin Jacoby, in which he gave the descriptions of a collection of Phytophagous Coleoptera made by Mr. Buckley at Eastern Ecuador. The collection contained a good many new and interesting species, of which a great part were not alone inhabitants of...
Seite 74 - Ccutralkette haben im Osten Juliregen, weiter nach Westen Augustregen. Zugleich beginnt aber hier auch der September regenreicher zu werden, und schon im oberen Drauthal, sowie im oberen Etschthal und wahrscheinlich längs der ganzen Linie steigert sich der Regenfall im October wieder zu einem secundären Maximum.
Seite 335 - Professor CP Tiele. HISTORY OF THE EGYPTIAN RELIGION. Translated from the Dutch, with the cooperation of the author, by JAMES BALLINGAL.
Seite 682 - Linie mit an der Wiege der neueren Anthropologie ! Man sieht hieraus, dass wie bei der Klassifikation, so auch bei der Abgrenzung, nicht der Gegenstand einer Disziplin es ist, der ihre Grenzen bestimmt, sondern zuerst die Auffassung, welche sie ihm angedeihen lässt. Und hierin liegt denn auch das tiefere Recht und die Pflicht der Geographie, der von andern Seiten schon in Beschlag genommenen Erde mit dem Anspruch gegenüberzutreten, sie aus eigenartigem, wissenschaftlichem Gesichtspunkte zu betrachten....
Seite 445 - Karten, die physikalischen Verhältnisse und die Verkehrsstrassen darstellend, mit einer erläuternden Einleitung und als Beilage zum Segelhandbuch für den Stillen Ocean.

Bibliografische Informationen