Geographisches Jahrbuch, Band 9 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
76 | |
85 | |
102 | |
114 | |
123 | |
143 | |
146 | |
152 | |
183 | |
207 | |
219 | |
231 | |
233 | |
237 | |
246 | |
262 | |
272 | |
279 | |
291 | |
295 | |
310 | |
317 | |
336 | |
340 | |
346 | |
348 | |
352 | |
361 | |
362 | |
365 | |
368 | |
378 | |
384 | |
392 | |
464 | |
466 | |
489 | |
491 | |
492 | |
503 | |
510 | |
519 | |
526 | |
527 | |
535 | |
541 | |
547 | |
549 | |
556 | |
558 | |
562 | |
568 | |
575 | |
576 | |
585 | |
586 | |
587 | |
595 | |
598 | |
605 | |
607 | |
617 | |
622 | |
640 | |
645 | |
689 | |
706 | |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abhandlung ähnlich allgemeinen alten April Arbeit Arten Atlantischen ausführlich Band Bedeutung beiden Beiträge bekannt Beobachtungen Bericht Berlin besonders bestimmt Beziehungen bilden botan Breite deutschen einige einzelnen enthält Erde erklären erscheinen erste ethnologische Europa Faden fallen fast ferner finden Flora folgende Formen früher ganze Gattungen Gebiet gefunden gemacht Genera Geogr geographische gesammelt giebt gleich grossen häufig hoch Höhe Inseln interessante Jahr Jahrbuch Januar Japan jetzt Juli Karte kleine Klima kommen kurz Küste Land lange letzten lich London Material Meer meist mittlere Monate muss nahe Namen namentlich Nature neue Norden nördlichen Orte Ozean Paris Periode Pflanzen Proz Regen Regenmenge Region reichen Reihe Reise Resultate Sammlung scheint Schweiz selten Sommer sowie Spezies Sprache stark Stationen südlichen Tage tägliche Teil Temperatur Tiefe übrigen Untersuchungen Verbreitung Verfasser veröffentlicht verschiedenen viel VIII Weise weiter wenig Werk wichtige Wien Winde Winter Zahl zahlreiche Zeitschr Zeitschrift ziemlich zwei zweite
Beliebte Passagen
Seite 344 - S (Frank) FRGS— MATABELE LAND AND THE VICTORIA FALLS. A Naturalist's Wanderings in the Interior of South Africa.
Seite 116 - Kann, w. M., Die Vertheilung des Regenfalles über Oesterreich in der Periode vom 11. — 15. August 1880 und deren Beziehung zur Vertheilung des Luftdruckes. 82. Bd.
Seite 319 - On the evolution of language, as exhibited in the specialization of the grammatic processes, the differentiation of the parts of speech, and the integration of the sentence; from a study of Indian languages, by JW Powell.
Seite 264 - FZS, read a paper on a collection of land and fresh-water shells from the Transvaal and Orange Free State in South Africa, with descriptions of nine new species.
Seite 401 - Aufzeichnungen japanischer Namen ,, enthält in 32 Büchern wörterbuchartig und nach Gegenständen geordnet eine Reihe von Aufzeichnungen aus den...
Seite 276 - ... the descriptions of some new or little-known species of pigeons from the Caroline Islands. — A communication was read from Mr. Edgar A. Smith, containing an account of the shells of the genus Myodora of Gray. — A communication was read from Mr. Martin Jacoby, in which he gave the descriptions of a collection of Phytophagous Coleoptera made by Mr. Buckley at Eastern Ecuador. The collection contained a good many new and interesting species, of which a great part were not alone inhabitants of...
Seite 74 - Ccutralkette haben im Osten Juliregen, weiter nach Westen Augustregen. Zugleich beginnt aber hier auch der September regenreicher zu werden, und schon im oberen Drauthal, sowie im oberen Etschthal und wahrscheinlich längs der ganzen Linie steigert sich der Regenfall im October wieder zu einem secundären Maximum.
Seite 335 - Professor CP Tiele. HISTORY OF THE EGYPTIAN RELIGION. Translated from the Dutch, with the cooperation of the author, by JAMES BALLINGAL.
Seite 682 - Linie mit an der Wiege der neueren Anthropologie ! Man sieht hieraus, dass wie bei der Klassifikation, so auch bei der Abgrenzung, nicht der Gegenstand einer Disziplin es ist, der ihre Grenzen bestimmt, sondern zuerst die Auffassung, welche sie ihm angedeihen lässt. Und hierin liegt denn auch das tiefere Recht und die Pflicht der Geographie, der von andern Seiten schon in Beschlag genommenen Erde mit dem Anspruch gegenüberzutreten, sie aus eigenartigem, wissenschaftlichem Gesichtspunkte zu betrachten....
Seite 445 - Karten, die physikalischen Verhältnisse und die Verkehrsstrassen darstellend, mit einer erläuternden Einleitung und als Beilage zum Segelhandbuch für den Stillen Ocean.