Der Zwinger zu Dresden: Grundzüge und Schicksale seiner Künstlerischen Gestaltung |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Common terms and phrases
Abschluß Achsen ähnlich Amphitheater Anlage Architekt Architektur Arkaden Aufbau Augusts des Starken Ballett Balthasar Permoser Barock beiden Bekrönung Bogen Charakter Chiaveri Dach damals Damenrennen Darstellung drei Dresden Dresdner Zwinger Eberhard Hempel Ecken Elbe Entwurf ergab Ermisch erst Fenster Feste festlichen Flächen Flemming Fontänen französischen Friedrich Fronten Gaetano Chiaveri Galerien ganze Garten Gedanke gerundeten Gestalt Giebelfragmente Grafen großen Heckmann Herkules Hermen Hildebrandt Höhe hölzernen Amphitheater italienischen Jahre Jahrhundert Japanischen Palais Johann Johann Friedrich Karcher Karcher Kaskade König konkav konnte Kronentor Kunst künstlerischen Kupferstichkabinett Kurfürst Kurprinzen Kurprinzessin Landesbibliothek Landeshauptarchiv lichen Longuelune Marmor-Salon Mathematischen Salon Mauro Mitte Mittelachse mittleren Mock Nordseite des Zwingers Nymphenbad oberen Geschoß Orangerie Palais Pavillons Permoser Pilaster Plan Plastik plastische Platz Pöppelmann Risalite römischen Rundbogen Sachs sächsischen Satyrn Säulen Schloß Schönheit seitlichen Semper sichtlich SLHA sollte später Spitze Sponsel Statuen Treppe Treppenläufe viel Vorbild Wackerbarth Wallpavillon weiter Werk wieder Wien zwei zweigeschossigen Zwiebel Zwin Zwingerhof