bd. VI. Zauberthiere. VII. Brennende männer. VIII. Rechtssagen. IX. Zauberer und hexen. X. Heiden- und romerbauten. XI. Legenden und märchen. XII. Geschichtliche sagenH. R. Sauerländer, 1857 - Folklore |
Contents
xi | |
1 | |
2 | |
3 | |
4 | |
5 | |
6 | |
7 | |
9 | |
11 | |
15 | |
17 | |
18 | |
20 | |
22 | |
36 | |
46 | |
52 | |
58 | |
62 | |
69 | |
70 | |
80 | |
87 | |
103 | |
109 | |
116 | |
118 | |
120 | |
121 | |
122 | |
123 | |
125 | |
126 | |
127 | |
128 | |
129 | |
130 | |
131 | |
134 | |
135 | |
136 | |
137 | |
138 | |
139 | |
140 | |
141 | |
142 | |
143 | |
144 | |
146 | |
148 | |
149 | |
150 | |
151 | |
152 | |
153 | |
156 | |
157 | |
158 | |
159 | |
161 | |
162 | |
163 | |
165 | |
166 | |
167 | |
169 | |
170 | |
172 | |
173 | |
174 | |
175 | |
176 | |
177 | |
178 | |
179 | |
180 | |
181 | |
182 | |
183 | |
184 | |
187 | |
188 | |
189 | |
198 | |
199 | |
201 | |
203 | |
204 | |
207 | |
220 | |
221 | |
222 | |
223 | |
224 | |
229 | |
230 | |
231 | |
232 | |
233 | |
234 | |
235 | |
236 | |
237 | |
238 | |
239 | |
241 | |
242 | |
243 | |
245 | |
248 | |
249 | |
252 | |
253 | |
254 | |
255 | |
256 | |
257 | |
258 | |
259 | |
260 | |
261 | |
262 | |
265 | |
271 | |
272 | |
275 | |
277 | |
278 | |
279 | |
280 | |
282 | |
286 | |
287 | |
289 | |
292 | |
294 | |
295 | |
296 | |
297 | |
298 | |
299 | |
301 | |
303 | |
304 | |
305 | |
306 | |
307 | |
309 | |
314 | |
315 | |
317 | |
318 | |
319 | |
325 | |
332 | |
342 | |
343 | |
344 | |
347 | |
349 | |
350 | |
355 | |
356 | |
361 | |
362 | |
368 | |
373 | |
374 | |
378 | |
379 | |
385 | |
387 | |
Common terms and phrases
Aargau Abthl alten Armen Baden Bauern beiden Berg Bern Boden Burg daher Dorfe dorten drei eben eignen einige einmal einst endlich erscheint erst erzählt fand Felde find Frau früher fuhr führt ganze gehen geht Geist Gemeinde genannt gerade gieng Glauben gleich Gott Grimm großen Hand Haupt Haus heißt Herr heute hieß hinaus Hirsch Höhe Hund Jäger Jahre jezt junge Kant Kinder Kirche kleinen Kloster kommen kommt konnte Kopf Land lange lassen läßt legte Lengnau Leute lich liegt ließ machen macht Mann muß mußte Myth Nacht Nähe Namen nennt neuen Orte recht Ritter sagt Schloß schwarze Schweiz sehen sogleich soll sollte später sprach Stadt stand statt steht Stein Stelle Stunde Teufel Thal Theil Thier Tiefe Tode trägt unserer viel vndt voll Wald Weib weiter wenig wieder wohl Wolf wollen wollte Wort wußte zeigt zugleich Zürich zurück zusammen zwei