Christliches Jahr, Das ist: Alle Epistlen und Evangelien, Welche Von der Römisch-Catholischen Kirch auf alle Sonn- und Fest-Täg durch das gantze Jahr abgelesen werden: Samt derenselben klaren, gründlich- und Schrifft-mäßigen Auslegung, Wie auch Beygefügten kurtzer Lebens-Beschreibung deren lieben Heiligung Gottes, nach dem Römischen Calender. Enthaltet in sich die Fest derer Heiligen vom 29. November, und der Vigil des heiligen Apostels Andreä, biß auf den 25. Mertzen und Fest der Verkündigung Mariä, Volume 6Veith, 1739 - 624 pages |
Common terms and phrases
alldort allerseeligsten allhier Ankunfft Anred zu Gott Apostel Auslegung diser Barmherzigkeit beruffen Beyspihl Bischoff bloß Brüder chen Christi dardurch Demuth derowegen difer Ding dise heilige dise Wort diser Epistel diß eben disem erfüllet Evangelii Evangelium ewige Feind Fest des Heil Feur Forcht gank Gebett gebohren Gedult Geist genennet Gerechtigkeit Gesak Glauben Glory Gnad Göttlicher Schrifft groffen groß gute hast Hauß heilige Kirch Herk HErz Heyl Heyland indem Jahr Jenner Jerusalem JEsu Christi JEsum JEsus Christus Juden Jungfrau Kayser kommen Leben Leib lekten leyden lich Lieb Liecht machen Marid Martyrer Menschen Meß muß Namen nemlich Nuken Opffer Pabst Paulus Petrus Peynen Propheten sagt Schluß Schluß-Anred zu Gott Seel Seelig seyd seye seyn seynd ſie Sohn GOttes sollen Stadt Starck Sund thun todten Trangſaalen Tugend unsere Vatter Vers vile Volck wahrhafftig Wahrheit Weeg Weib weiß Weißheit Welt Werck wider widerum wohl wordurch zeugete Zihl zwey zweyten