Th. Vom Erziehung der Apothekergewächse und Zierpflanzen, bearb. von J. J. Bernhardi |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Common terms and phrases
Ableger alten Arten Arten dieſer aufgelaufenen Baum Beet beſonders beſten Blätter bleiben Blumen Blüthe Boden bringen Buchhandlung daher darf derſelben dieſe dieſelbe dieſer Gattung drei eben ebenfalls einander einheimiſch einige Erbe Erde erhalten erſt fået fandigen fehr Fenſter fette feuchten Feuchtigkeit fich find folgenden freie freie Land Frühjahr Fuß Garten geben gedeihen gefüllten gehörig gemeine gemiſchte geſchieht gewöhnlich gezogen gleich Große häufig hauptſächlich Hauſe Herbſt Höhe indeffen indem indeſſen iſt Jahre kleine kommen lange laſſen Lauberde leicht lich lieben liebt Luft machen manche Miſtbeet muß müſſen nehmen neue nimmt Pflanzen Pflege Reife rothen Saamen Sand Schatten ſchon ſehr ſelbſt ſelten ſich ſie ſind Sommer ſondern Sonne ſowohl Standort Stedlinge ſtehen Stelle Tage tann theils Theilung tief Töpfe treiben trodenen übrigen Urten verlangen Vermehrung verſchiedenen viel vorlieb vorzüglich wachſen warmen Weiſe weißen weniger wieder Winter Witterung wohl Wurzeln ziehen zieht Zierpflanzen zuweilen zwei zweiten