Östreichische militärische Zeitschrift, Volume 3Gedruckt bei Unton Strauss., 1838 - Military art and science |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abtheilung Admiral alliirten alſo Angriff Armee Armeekorps Artillerie Auguſt Avantgarde Bataillons Batterien Bautzen Beſatzung beſetzt beſonders Blücher Chev derſelben deſſen detto detto dieſe Diviſion engliſche erſt erſten Eskadre Eskadrons faſt Feind feindlichen Feldmarſchall Feldzug feſten Feſtung Flotte Flügel Franz Franzoſen franzöſiſchen Fürſt Garniſon Gefechte General Geſchütz Gibraltar Glacis Graf Bubna Harthau Hauptquartier Hauptſtadt Höhe Hptm Huſ Huſaren Infanterie Inſel iſt Johann Joſeph Kaiſer Kanonen Kapit Kapl Karl Katalonien Kavallerie Klafter Kolonnen konnte Korps Koſaken Kurtine laſſen linken Mann Marſch Marſchall Meſſina militäriſchen Modlin Nacht nebſt Neuſtadt Oberſt Operazionen öſtreichiſchen polniſche Raszyn rechten Rittm Rumburg Ruſſen ruſſiſchen Saint Dizier Saint Prieſt Schanzen ſchen Schiffe ſchleſiſchen Heere ſchon ſehr ſein ſeine ſeit ſelbſt ſen September ſey ſeyn ſich ſie ſind ſogleich ſolchen ſollte ſpaniſchen Stadt ſtand ſtanden ſtarke ſtatt ſtellte Theil Truppen Tſcherkeſſen Ufer Vertheidigung Vitry Warſchau Weichſel wirkl zog ſich zuſammen zwei zwiſchen
Popular passages
Page 88 - Vater» lande den Genuß dieser Ersten aller Güter gesichert habt, werdet Ihr aus dem ehrenvollen Kampfe treten, Frankreich sey alsdann glücklich und frei; aber nicht auf Kosten der Freiheit und des Glückes anderer Staaten ! " „Sieger von Kulm, von Leipzig/ von Hanau, von Brienne! Auf Euch sind die Augen Europas gerichtet ! In Euren Händen liegt das Schicksal der Welt. Ihr eilt dessen naher Entwickelung entgegen. Noch wenige Augenblicke, und die Welt verdankt Euch die Rettung!
Page 88 - Ihr habt in einem Feldzuge die Herrschaft Frankreichs über das Ausland vernichtet, und die Hälfte des französischen Reiches erobert. Frankreich wollte dennoch eine erobernde Macht bleiben. Nicht bloß die Selbstständigkeit, die Freiheit und die Ruhe Frankreichs sollten gesichert werden. Die französische Regierung wollte noch, daß ihr alle Mittel blieben, unsere Ruhe, unsere Freiheit, unsere Selbstständigkeit durch die Ausdehnung und d« Natur der Grenzen des Reiches, durch ihren Einfluß auf...
Page 88 - Siege, die Vernichtung ganzer Armeen, das Elend der schönsten Provinzen Frankreichs, nichts konnte die französische Regierung in die Bahn der Mäßigung und Billigkeit führen! — Die Unterhandlungen zu Chatillon sind aufgehoben. " „Ihr habt in einem Feldzuge die Herrschaft Frankreichs über das Ausland vernichtet, und die Hälfte des französischen Reiches erobert. Frankreich wollte dennoch eine erobernde Macht bleiben. Nicht bloß die Selbstständigkeit, die Freiheit und die Ruhe Frankreichs...
Page 86 - Terrän für mich ungünstig machen. In beiden Fällen ist meine Kommunikazion preisgegeben, und ich kann sie nur durch eine Schlacht wieder erhalten. Um diese entscheidende Schlacht zu liefern, werde ich trachten, mich mit dem Feldmar» schall Blücher zu vereinigen. Was mir nun auf einer Seite an Ressourcen entgeht, hoffe ich, auf der andern durch die Überzahl, und die ebenfalls mißliche Lage des Feindes zu gewinnen.
Page 89 - Sieger von Kulm, von Leipzig/ von Hanau, von Brienne! Auf Euch sind die Augen Europas gerichtet ! In Euren Händen liegt das Schicksal der Welt. Ihr eilt dessen naher Entwickelung entgegen. Noch wenige Augenblicke, und die Welt verdankt Euch die Rettung! — Vergeßt nicht in der Stunde der Entscheidung, daß Ihr nur Feinde in Reihen und Gliedern zu bekämpfen habt. Laßt ein großes Volk den harten Sinn seines Herrschers nicht entgelten. Frank, reich theilt Euere Wünsche. Die Wünsche Europas werden...
Page 86 - Marne zu passiren, und mich anzugreifen, wenn er sich überzeugt hält, daß seine Bewegung uns nicht zum Rückzug zwingt. Dieser Angriff würde aber auf meine rechte Flanke unternommen werden, wo die Waldungen ohnehin den Terran für mich ungünstig machen.
Page 204 - Hülfe kommen wollte, ihm tühn entgegen zu gehen. Den ersten Angriff machte der Oberst Bedräga. Ungeachtet des dichten Nebels, der auch den nächsten Gegenstand nicht zu unterscheiden erlaubte, stürzte sich dieser unerschrockene Offizier auf die feindliche Infanterie mit jener Kühnheit, wie er sie in seiner ganzen Dienstlaufbahn, und so auch im letzten Augenblicke zeigte. Er wurde zehn Schritte von den feindlichen Bajonetten durch drei Kugeln getödtet. Doch sein Tod war gleichsam das Unterpfand...
Page 85 - Bei genauer Beurtheilung unserer militärischen Lage zeigt sich, daß man nur zwei Fälle annehmen kann, nämlich: daH Napoleon entweder, ohne sich an Uinsere Stellung zu kehren, seinen Marsch gegen Chau...
Page 79 - Um ein Uhr Nachmittags wurde zu Dampierre von dem Oberfeldherrn eine neue Disposizion für den 23. März unterzeichnet, welche denselben Zweck wie die in der Ausführung begriffene Disposizion Nr. 2, nämlich die Versammlung der Hauptarmee bey Vitry, beabsichtigte, jedoch die Bewegungen der Kolonnen zum Theil anders ordnete, — aber wegen der gleich darauf eingetretenen gänzlichen Veränderung des Operazionsplanes nicht mehr zur Ausführung kam. Sie lautete, wie folgt : „Nachdem man die bestimmte...
Page 83 - In dieser Stellung wird der Marsch der übrigen Kolonnen gedeckt." „Das VI. Armeekorps marschirt ebenfalls nach der Art ab, damit es um ein Uhr Nachts Sommepuis erreichen, und von dort seinen Marsch auf Faux und Vesigneur fortsetzen kann, wo es sich aufstellt, und, mit dem V. Armeekorps vereint, unter Kommando des Feld» Marschalls Wrede den allenfalsigen Bewegungen des Feindes begegnen wird.