Der Musikverein von Milwaukee, 1850-1900: Eine Chronik |
Other editions - View all
Der Musikverein von Milwaukee, 1850-1900: Eine Chronik (Classic Reprint) Milwaukee Musical Society No preview available - 2018 |
Der Musikverein von Milwaukee, 1850-1900: Eine Chronik (Classic Reprint) Milwaukee Musical Society No preview available - 2018 |
Common terms and phrases
A. B. Geilfuß Abends April Aufführung Bach Balatka Balatka's Beet Beethoven Bella Fink Benedict Benefiz Biersach brachte Brahms C-moll Carl Schurz Catenhusen Chas Chicago Chor und Orchester Czar und Zimmermann Damen deutschen Dezember Diavolo Dirigenten dirigirte Emil Emma erste Concert Eugen Luening Euryanthe fand Finale Fra Diavolo Frau Freischüß Geisberg gemischten Chor Gernsheim großen H. M. Mendel Halle Haydn Henry Herr Klien Herr Luening Herren Jacobs hoven Jahre John Juni Kiewert Komponisten Kurztisch lezten Lied ließ Lohengrin Louis Frank Luening's Mahler Mann Männerchor Männerchor mit Orchester März Mendelssohn Milwaukee Mitglieder Mitwirkung Mozart Musik musikalische Musikvereins muß Nachtlager in Granada neue Niedecken Norma Oktober Oper Ouverture Pianist Piano Präsidenten Programm Promenade-Concert Publikum Rafael Joseffy Requiem Rienzi Roehrich Saison sang Sängerfest Sängerin Scene Schifftner Schöpfung Sekretär Soli Solisten Sommernachtsfest Sopran Statistik der Concerte Stumme von Portici Symphonie Tannhäuser Theil unserer Vereins Vice-Präsident Werk wieder Zauberflöte
Popular passages
Page 153 - Was Dn ererbt von Deinen Vätern hast, Erwirb es, nm es zn besitzen".