Geschichte der Stadt Mainz, Band 3Selbstverlag, 1847 - 528 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
adelichen Algesheim allda Allemannen alten Alzei Amtmann Aspisheim Austrasien beiden Besige Bischof Bolanden Budenheim Burg Burgmänner deſſen Dienheim dieſes dipl Domkapitel Dorf Ebersheim erbaut ersten Erzbischof Erzstift Erzstift Mainz Fauthei Finthen Franken Fuld Fuß ganze gehörte geistlichen Gemarkung Gericht Gesch geweihten Grafen großen Gudenus Cod Güter Hechtsheim heil heim Heinrich heißt hieß Hist Hohenfels Ingelheim Jahre Jahrhunderts jezt Joannis rer Johann Kaiser Kanton Kapelle Karl Kastel Kirche Kloster König Kostheim Kurfürst Kurpfalz Lande laſſen Lauresh Lehen lichen ließ Ludwig mainzer Domkapitel mainzer Erzbischof Makrian Mombach muß Nackenheim Nahegau Namen nemlichen neuen Niederingelheim Nierstein Oberingelheim Ockenheim Oppenheim Palast Patronatsrecht Pfalz Pfalzgrafen Pfarrer Philipp quod Rath Rechte Reichs Rhein Rheingau Rheinprovinz Ritter Römer römischen Schloß Schultheiß seie ſein ſeine ſich ſie Sohn soll Speier Stadt Bingen Stadt Mainz Stadt Oppenheim Stift Stunde Theil Thurm unsere Urkunde Weisenau wieder Worms Wormsgau Würdtwein Diœces Zehnten zwei