Geschichten aus dem Wiener Wald: Volksstück in drei TeilenÖdön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald. Volksstück in drei Teilen Uraufführung Deutsches Theater Berlin, 1931. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Egon Schiele, Frau mit grünen Strümpfen, 1917. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Geschichten aus dem Wiener Wald: Volksstück in drei Teilen Ödön von Horváth Eingeschränkte Leseprobe - 2015 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
achten Bezirk alten Annette von Droste-Hülshoff arme BARONIN BEICHTVATER besoffen Biedermeier bitte blauen Donau Blutwurst CONFÉRENCIER Danke Darf denk direkt Draußen dumm Eduard Mörike erblickt ERICH ERSTE TANTE Frau Oberst Frau Valerie Friedrich Hebbel geht Geld Georg Weerth gibt glaub gnädige Frau gratulieren groß GROSSMUTTER kreischt grüßt guter Letzt halt Häuschen HAVLITSCHEK HELENE Herr Oskar Herr Rittmeister Herr Zauberkönig Herrgott Herrschaften herzig heut HIERLINGER FERDINAND Hoch Jeremias Gotthelf Jetzt spielt Johann Strauß kennen Kind Kinderwagen kleine Leopold komm kommt Küß die Hand langsam lassen lauscht Leut lieber Alfred links Mädchen Maisons-Laffitte MARIANNE Maxim Mensch MISTER möcht muß MUTTER OSKAR lächelt Papa Pause Pfui plötzlich Puppenklinik Realschülerin im zweiten Reisegrammophon rhythmische Gymnastik sagen Salami sauere Milch Schau Schilling schreit Seel Sehrverehrten sieht singen singt Sockenhalter soll starrt stecken steht unserer verbeugt viel vielleicht Vorhang Wachau Walzer weiß wieder Wiener Wald ZAUBERKÖNIG unterbricht Ziehungsliste Zither ZWEITE TANTE zweiten Stock