Annalen des K.K. Naturhistorischen Hofmuseums, Volume 20

Front Cover
Alfred Hölder, 1905 - Natural history
0 Reviews
Reviews aren't verified, but Google checks for and removes fake content when it's identified
Includes the museum's Jahresbericht, 1885-1917.
 

What people are saying - Write a review

We haven't found any reviews in the usual places.

Other editions - View all

Common terms and phrases

Popular passages

Page 1 - A. Plantae Pentherianae. Aufzählung der von Dr. A. Penther und in seinem Auftrage von P. Krook in Südafrika gesammelten Pflanzen.
Page 98 - Die Entomostraken der Plitvicer Seen und des Blata-Sees (Croatien), gesammelt von Dr. R. Sturany (1895).
Page 98 - Die Hymenopterengruppe der Sphecinen. I. Monographie der natürlichen Gattung Sphex Linne (sens. lat.) 2 Abth.
Page 98 - Dr. O. Ethnologische Erfahrungen und BelegstUcke aus der Südsee. (Mit 25 Tafeln, davon 6 in Farbendruck, und 108 Figuren im Texte) „ 25. — Fischer, LH Indischer Volksschmuck und die Art ihn zu...
Page 339 - Nyl., Prodr. Lichgr. Galliae in Act. Soc. Linn. Bordeaux, vol. XXI (1856), p.
Page 310 - Heger, F. Altmexikanische Reliquien aus dem Schlosse Ambras in Tirol. (Mit 5 Tafeln, davon eine in Farbendruck) , 3.50 Hein, AR Malerei und technische Künste bei den Dayaks.
Page 310 - Theil. (Mit 21 lithogr. Tafeln) » 17-~ Klatt, Dr. FW Neue Compositen aus dem Wiener Herbarium
Page 23 - Nr. 6499; jan.-flor.). Diese Art gehört in die Verwandtschaft der L hirsuta L., ist von ihr aber durch die stets kriechenden, nicht aufrechten Äste und durch die weißliche Behaarung der Blätter zu erkennen. Außerdem sind die Blüten kleiner und besitzen eine bläuliche Färbung, wie ich sie bei /. hirsuta nie bemerkt habe. Die einzelnen Teile der Blüten sind recht verschieden von denen der /. hirsuta L. Indigofera eriocarpa E. Mey., Comm. Plant. Afric. Austr. (1837), p. io3; Harv. in Flora...

Bibliographic information