Westermanns Monatshefte, Volume 35, Part 1; Volume 69 |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abend Aden Adjutant Akropolis Alfred Krupp alten Altenried Anna Marie Antoine Barnave Arme Athen Augen Barnave beiden Bergenstamm besonders Bild Blick Caissons deutschen Doktor drei Emin Pascha endlich erst Erwin fast Frankreich Frau Freund Friedrich ganze Gedanken Gefühl Geist Gesicht gewiß giebt Glück Gott großen Gußstahl Hand Hause Heiding heit Herr Herz heute Hildegard hoch Höhe Hohleisen Jahre Jakob Franke jetzt junge Kausalität Kinder Kitty kleinen König konnte Kopf Kornelie Kornette Kranken Krupp Kunst kurz Land lange lassen Leben leicht letzten lich Liebe ließ machen machte Mädchen Madeleine Mann Menschen Mühlhausen muß mußte Mwanga Nacht Natur neue Paris Parthenon plötzlich Pompeji recht reich rief Rokoko Ruth sagte schien Schloß Seele sehen Sokotra soll sollte sprach Stadt stand Tage Teil Thiers tief Uganda unserer viel voll Weise weiß Welt wenig Werk Wesen wieder Wild Wißmuth wohl wollte Wort Zahl zurück zwei
Popular passages
Page 558 - Nous l'avons eu, votre Rhin allemand, II a tenu dans notre verre. Un couplet qu'on s'en va chantant Efface-t-il la trace altière Du pied de nos chevaux marqué dans votre sang?
Page 224 - Vous n'avez pas d'idée qu'est-ce que cela veut dire, que de devoir avancer dans le feu de votre artillerie.
Page 439 - Soeben beginnt zu erscheinen: BREHMS dritte, neubearbeitete Auflage von Prof. Pechuel-Loesche, Dr. W. Haacke, Prof. W. Marshall und Prof. EL Taschenberg, mit über igoo Abbild, im Text, 9 Karten, igo Tafeln in Holzschnitt u. Chromodruck von IV.
Page 223 - On restera convaincu de la grande supériorité du canon de campagne prussien sur le canon autrichien, supériorité qui existe malheureusement aussi à l'égard du nôtre.