Historisch-staatsrechtliche beleuchtung der hoheitsrechte des standes Graubünden in angelegenheiten des bisthums Chur |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
althergebrachten anerkannt Angelegenheiten des Bisthums Anmaßungen apostolische Stuhl apostolischen Nuntius Artikelbrief Aspermont Behörden beiden Diözesen Beschlüsse und Maßnahmen Beschlusses von 1824 Besitz Bischof von Chur bischöflichen Residenz bischöflichen Stuhls Bischofswahl Bisthum Chur bisthümliche Vermögen bündnerischen Bündniß Chur und St ciliums Domkapitel Doppelbisthum Chur drei Bünde drei Urkantone eigenmächtig Erklärung Fürstbischof Carl Rudolf Gallen geistlichen Gemeinden gemeines Gotteshaus gesammten Großen Rath Geschichte Gesetze Gottes Gotteshausbund Gotteshausleute Graubünden großräthlichen Beschlüsse Herrn Bossi Herzog Hochstift Chur Hochw hoheitlichen Rechte hoheitlichen Staatsrechte Jahr jezt Kaiser Kanton Kapitel Kapitelsvikar Kastvogt Kastvogtei Kastvogteirecht katholischen Bündens katholischen Session Kirche Kleine Rath Konkordat Landes Landesbehörden Landesgesetze lichen mitzusprechen nemlich neue Oberaufsicht Oberhirten Oestreich Papst päpstliche Nuntius päpstlichen Stuhl Pflichten politischen Rechte des Staats Rechtsamen Regierung rein kirchliche Angelegenheiten Rhätien Schirm Schirmherrn Seite des Standes soll sowohl Staatsrechte Tagsatzung theils Tridentiner unbefugte ungesezlich unseres Freistaats unterm Urkunden Vaterland Vazerol Verhältnisse verlezt Verwahrung Wahl eines Bischofs weltliche Verwaltung wider Zustimmung