Der "freundliche Augenblick": Versuch über Goethes WahlverwandtschaftenIncludes a chapter about Kafka's "Prozess" and "Ein Traum". |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Wiederholte Spiegelungen im Ablauf | 35 |
Progressiver Subjektivismus | 74 |
Anmerkungen S | 136 |
Copyright | |
1 other sections not shown
Other editions - View all
Common terms and phrases
absoluten alten Augen Augenblick ausführlich Bedeutung Bedingungen Begriff beide Beobachtung bereits Betrachtung Bewußtsein Beziehung Bezug Bild Brief Charlotte chen deutlich Dinge eben ebenda Eduard eigenen eigentlich einige Einzelheiten Ende Erfahrung erinnert erkennen Erkenntnis Erscheinung ersten Erzähler Ewigkeit finden folgenden Form frühere ganzen Gegenwart gemeinsamen Gericht Gesetze Gespräch Gestalt gibt Glas gleich Goethe Grafen Hand Handeln Handlung Hauptmann heißt Hoffnung höheren Idee indem jetzt Josef Kafka Kapitel Kind kleinen könnte Kunst lassen läßt Leben Leser letzten lich Liebe machen macht Mann Menschen menschliche Methode muß mußte Natur Notwendigkeit Objekt Ottilie Person poetische Problem Prozeß Raum Recht Rede reine Roman Romanhandlung scheint schien schließlich Schriften Seiten Sinn Situation soll später Spiegelungen Sprache Stelle Subjekt subjektive Symbol Tatsache Teil tion unmittelbar Veränderung Verbindung Vergangenheit Verhältnisse verschiedenen Versuch viel vielleicht Voraussetzungen Wahlverwandtschaften Weise weiter Welt weniger Werk Wesen wieder will Wirklichkeit wohl Wort Wunsch zusammen Zusammenhang Zustand zweiten