Fördern, fordern, fallenlassen: aktuelle Entwicklungen im Umgang mit Jugenddelinquenz ; Dokumentation des 27. Deutschen Jugendgerichtstages vom 15. - 18. September 2007 in Freiburg

Cover
Forum Verlag Godesberg, 2008 - 639 Seiten
 

Inhalt

Eröffnungsrede des 1 Vorsitzenden der DVJJ
15
Grußwort des Leiters der Straflegislativsektion
23
Jugendkriminalität zwischen Gelegenheitstaten und krimineller Karriere
31
Europäische Mindeststandards und Empfehlungen für jugendliche Straftäter
55
Strafvollzug I Neue Gesetze neue Perspektiven?
93
Neue Gesetze neue Perspektiven?
107
Das badenwürttembergische Projekt Chance
118
Jugendstrafvollzug in Niedersachsen
138
Heranwachsende junge Erwachsene im JugendStrafrecht
283
Verantwortung für junge Volljährige Die Heranwachsendenregelung im
306
Junge Erwachsene sind anders zu behandeln
326
Kriminalität im Lebenslauf
340
Bedeutung des Selbstkonzeptes delinquenter Jugendlicher für Praxisfelder
377
Die Intensivtäterdiskussion in Berlin und ihre Auswirkungen auf die Prävention
390
Jugendliche Mehrfach und Intensivtäter Probleme und Chancen
399
Was tun mit dem Opfer?
416

Professionalisierung in der Jugendstrafrechtspflege?
145
Steuerungsverantwortung für Leistungen der Jugendhilfe im
174
MICHAEL SOMMERFELD
195
Soziale Benachteilung Kriminalisierung und Kriminalitätsbelastung
215
Jugendkriminalprävention
224
Jugendkriminalprävention Von Beginn an auf das falsche Gleis gesetzt
235
Jugendkriminalprävention Chancen Grenzen und Risiken
248
Gute Mädchen kommen in den Himmel
261
THERESIA HÖYNCK
426
Was tun mit den Opfern?
440
Junge Sexualstraftäter
455
Jugendliche Sexualstraftäter sind Jungen als Täter
467
Nachbarschaftliche und europäische Impulse
479
Europäische Impulse für das Jugendstrafrecht Ausgewählte Fragen
486
Urheberrecht

Häufige Begriffe und Wortgruppen

Bibliografische Informationen