Die Polyphemsage in der Volksüberlieferung ... |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abends Alte aufgez Auge beiden bleibt Blendung blind Bock brät Brüder Cyclus Deutsche drei einäugig einzigen Auge enthalten entkommt Episode erst Erzählung Fell ferner fest Feuer finden findet Finger Finnen finnischen folgenden Form fragen Frau Geblendete gefangen geht geschmolzenes Blei giesst glühend goldene grossen Gruppe H. S. der F. L. Hand Hast Hause heisse heraus Herde hinaus hinein Höhle homerischen Hütte Iẞ Iwan Junge Jüngling kleinen Kleinrussen Knabe Knecht Kobold kommen kommt Krek Kyklopen Land Lappen lassen lässt läuft legt lich Littauer machen macht Mann Märchen meisten Menschen mitten Morgen muss Nacht Namen nennt neue Niemand nimmt Nyrop Polívka Polyphemsage Riese Ring Rücken ruft Sage sagte Schafe Schiff schlägt schliesslich Schluss Schmied Schweden setzt sodass Sohn soll sowie später Spiess Stelle Stirn Stirnauge Tage Teufel fragt Trockenscheuer Tür übrigen Unhold ursprünglich Varianten Version volkstümlichen Walde Wasser Weib Widder wieder will wirft wohl Ziegen Zinn zwei zweites