Geld und Gold: ökonomische Theorie des Geldes |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Common terms and phrases
abstrakten Rechnungseinheit allgemeinen alſo Auffassung Aufgabe Ausdruck ausgedrückt Auslande Banknoten bedeutet Bedeutung Bedürfnisse Befriedigung Begriff Begründung behaupten bestimmt Betracht Beziehung bisher bisherigen daher Deckung deutschen dieſe eben Edelmetall eigentlich einheit Einkommen einmal einzelnen erkannt erklären erst Erträge Fall falsch finden Fisher Frage früher Funktion ganzen geben gegeben gegenüber Geldlehre Geldmenge Geldpolitik Geldtheorie Geldvermehrung Geldwesen gerade geringer gesagt gibt gilt glaubt gleich Gold Goldwährung große Grundlage Güter heute Höhe individuellen inländischen Irrtum iſt Jahren kaufen Kaufkraft des Geldes klar kommen kommt könnte Kosten Kriege künstlich Ländern längst lichen Mark Menge Menschen mittel muß natürlich neue niemals Nußen objektiven ökonomische Theorie Papiergeld Preise Preistheorie realen Rechnungseinheit recht rein richtig sagen Schäßung ſei ſein ſeine ſich ſie ſind Sinne soll ſondern Staat staatlichen stark Summe Tatsache Tausch Tauschverkehr Teil theoretischen Theorie überhaupt Umfang Umlaufsgeschwindigkeit Unklarheiten unserer Veränderungen Vermehrung verschiedenen viel Währung weiter weniger Wert Wesen wieder wirklich wirtschaftlichen Wirtſchaftstheorie wohl Zahlungsmittel