Rolandslied und Rolandsäulen: zur Lösung eines alten Problems auf neuem WegeMerzbach, 1906 - 27 pages |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Ähnlichkeit alten Auffassung bacheler Bedeutung bekannt besonders Bewegung des Himmelsgewölbes Beziehung zum Gericht Braunschweig Bremer Roland Burchard Burggrafen Charakter Deutsch-Orden deutsche Deutschland Dichtkunst Dupfing Durendart Endlich epischen Helden Erklärung Ermland errichtet Errichtung ersten Kreuzzüge Figur französischen Fürsten Gedanken Gedicht Geist geistlichen gerade gerüstet Gestalt Gott Grunde Halberstadt Halle Hallesche Roland Handschuh Heiden heiligen Heiligsprechung Rolands Heinrichs des Löwen Helden Roland Heldmann a. a. Hermann von Salza Herzog Otto Hochmeister hölzernen Idee Jahr Jahrhundert jaianz Jugend Kaiser Kampf Karl der Grosse Kirche Kirchenwache kirchlichen konnte Konrad von Thüringen Kreuzfahrten künstlerischen Land Preussen Liedes Magdeburg möglich monumentalen muss Namen Roland Orden Ordensritter Ormaleus Osten Otto das Kind Papst plastische Form Platze Pomesanien Preussen recht Reiterstandbild Ritter Ritterschlag Ritterweihe Rolandsäulen Rolandslied Rolandstandbilder Rolandstatue ruolandes liet Rüstung Sarazenen Schild Schwert Sello Skulptur später Spielfigur Spiels Stadt Standbild Heinrichs Standbilder Rolands Statue Stricker unsere ursprüngliche vielleicht Voigt Volke vornherein wahrscheinlich Wahrzeichen Wehrgehenk wohl Zeremonie