Blumenwelt der Alpen |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Bezeichnende Vegetationstypen der Alpen | 4 |
Flora 78132 | 78 |
Pflanzenbeschreibungen 133196 | 196 |
Copyright | |
Common terms and phrases
3eckig Ähnlich Alpen alpinen Rasen alpinen Stufe alpinum Apennin Arktisch-alpin aufrecht Balkan beblättert Bergam Bergwiesen Blättchen Blattrosetten Blüht Vll Blüht Vll-lX Blüht Vll-Vlll Blüten Blütenköpfe Blütenstand Blütenstiele Campanula cm breit Comersee Curvuletum dicht dick Dolomiten drüsig dunkelgrün eiförmig eilanzettlich Elynetum endemisch endständig Enzian Farn feuchten Firmetum Föhrenwälder ganzrandig Gardasee gefiedert gelb Gentiana Geschützt gestielt gewimpert gezähnt glänzend groß Grund Grundblätter grundständige Blätter Hochstaudenfluren Hüllblätter Jura kahl Kalk Kalkalpen kalkreichen Kalkschutt Karpaten Kelch Kelchblätter kleiner Kronblätter Krone kurz langen Läusekraut lineal lineal-lanzettlich Magerrasen meist montanen Nardetum nickend Nordalpen oberseits Ostalpen Osten oval Perigon Perigonblätter Pflanzen Polster bildende Primula Pyrenäen Rand rosa Rosetten sauren Böden Saxifraga schmal lanzettlich Schneeböden Schutt Seealpen selten Seslerio-Semperviretum Silikat Spanien spitz Standort Staude Stengel Stengelblätter Stiel stumpf subalpinen Stufe subalpinen und alpinen subsp Südalpen südlichen Kalkalpen Südwestalpen Tafel Text Tragblätter trockenen Trockenrasen unterseits V-Vl Vegetation Verbreitung verschmälert verzweigt Vl-Vll Wälder weiß Westalpen Westen Zipfeln Zwergstrauchheiden