Nordisk tidskrift for filologi og pædagogik, Volumes 9-10O. Schwartz, 1871 - Classical philology |
Other editions - View all
Popular passages
Page 296 - Geht man aus der Stellung für einen Vocal in die für einen anderen über, und lässt während der Bewegung und nur während derselben die Stimme lauten, so entsteht bekanntlich keiner der beiden Vocale, sondern ein neuer Laut, ein Diphthong.
Page 108 - ... multa diu concreta modis inolescere miris. Ergo exercentur poenis veterumque malorum supplicia expendunt. Aliae panduntur inanes 740 suspensae ad ventos, aliis sub gurgite vasto infectum eluitur scelus aut exuritur igni. Quisque suos patimur Manes; exinde per amplum mittimur Elysium et pauci laeta arva tenemus, donee longa dies, perfecto temporis orbe, 745 concretam exemit labem purumque relinquit aetherium sensum atque aurai simplicis ignem.
Page 113 - Hoc quoque inter alia crimina agi in partibus illis dixisti, quod quidam ex fidelibus ad immolandum paganis sua venundent mancipia.
Page 260 - Dell' umana natura posto in bando : Che in la mente m' è fitta, ed or mi accora La cara e buona imagine paterna Di voi, quando nel mondo ad ora ad ora M...
Page 114 - Sed quia ego de hostiis (Northmannorum) mira audivi, haec indiscussa praeterire nolo. est unus in his partibus locus, caput istius regni, Lederun nomine, in pago qui Selon* dicitur, ubi...
Page 263 - Et se aucuns demandoit por quoi cist livres est escriz en romans, selonc le langage des François, puisque nos somes Ytaliens, je diroie que ce est por ij. raisons : l'une, car nos somes en France; et l'autre porce que la parleure est plus delitable et plus commune à toutes gens...
Page 113 - Deorum maxime Mercurium colunt, cui certis diebus humanis quoque hostiis litare fas habent. [Herculem] ac Martem concessis animalibus placant. Pars Suevorum et Isidi sacrificat Unde causa et origo peregrino sacro, parum comperi, nisi quod signum ipsum in modum Liburnae figuratum docet advectam religionem.
Page 114 - Weins auf eine unsinnige Weise und trinken ihn Tag und Nacht hindurch. Oft stirbt unter ihnen einer mit dem Becher in der Hand. Wenn ein Oberhaupt von ihnen gestorben ist, so fragt seine Familie dessen Mädchen und Knaben: „Wer von euch will mit ihm sterben?" Dann antwortet einer von ihnen: „Ich".
Page 296 - Gelegenheit haben, uns zu überzeugen, dass bei den Consonanten eben so wie bei den Vocalen, mit Ausnahme der Diphthonge, die Buchstaben niemals als Zeichen für eine active Bewegung der Sprachorgane aufzufassen sind , sondern als Bezeichnungen für gewisse Zustände , bestimmte Anordnungen der Mundorgane und der Stimmritze, in welchen sie sich befinden, während die Exspirationsmuskeln die Luft auszutreiben suchen.
Page 120 - Blotapu pair synum2 oc dydrum sinum oc filepi mip mati oc mungati3. pet gierpu pair eptir wantro sinni. Land alt hafpi sir hoystu blotan mip fulki. Ellar hafpi huer pripiungr sir. En smeri ping hafpu mindri blotan mep filepi, mati oc mungati, sum haita supnautar, pi et pair supu allir saman.