Spuren auf dem Eise: die Entwicklung des Eislaufes auf der Bahn des Wiener Eislauf-Vereines |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Absatz Abstoss Achter analog Anfänger Arten Ausführung ausgeführt äusseren auswärts auszuführen Bahn begonnen beide Füsse bereits beschreiben beschriebenen besonders Bewegung bildet Bogen Combinationen correct Curve daher denselben Doppeldreier drei Dreier einander einfachen einige einwärts Einwärtsbogen Eise Eislaufes Eislaufverein erlangt ersten Falle Ferse Figur Fläche Folge folgende Form Fussspitze ganzen gebracht gekreuzt gemacht gleich gleichkantige Wendung gleichzeitig grossen Grundfiguren halben Halifax Haltung Hände Herrn Höhe inneren Jahre Kante kleinen Körpers Kraft Kunst kurz lange lassen lässt Läufer leicht letzteren lich linke Fuss Luft mittelst muss neuen Platze rasch Rebe rechte Fuss Richtung rück rückwärts rückwärts-auswärts rückwärts-einwärts Schlangenbogen Schlinge Schlittschuh Schritte schuhes Schule Schwerpunkt schwieriger Schwung Schwungfläche schwungvolle Seite seitlich soll sowohl Spielfuss Spuren Stande Standfuss stark stellt Stellung stets Theil Uebertreten Uebung unserer verkehrten verschiedene viel vier voll vollständig vorne vorwärts vorwärts-auswärts Vorwärts-Auswärtsbogen vorwärts-einwärts wärts Wasser Weise weiter Wendung weniger wieder Wiener Winter wobei wodurch wollen Zeichnung zwei zweiten
Popular passages
Page 3 - Der Recke im Stahlschuh steht auch nicht still, Vorüber fährt er, so oft er will. Einritzt er Runen in's Eis im Flug, Schön Ingeborg durchfährt ihres Namens Zug.
Page 147 - Dreier vorwärtsauswärts in mehr gestreckter Form und rascher Aufeinanderfolge gelaufen, so nennt man ihn den fliegenden Dreier.
Page 39 - Gürtel, so dass diese leuchtenden Punkte wie grosse Glühwürmer umherschwirrten. Das Ganze brachte eine feenhafte Wirkung hervor.