Äschylos

Front Cover
Winter, 1826 - Greek drama (Tragedy) - 316 pages
0 Reviews
Reviews aren't verified, but Google checks for and removes fake content when it's identified
 

What people are saying - Write a review

We haven't found any reviews in the usual places.

Selected pages

Other editions - View all

Common terms and phrases

Popular passages

Page xv - Ludwig, von Gottes Gnaden Großherzog zu Baden, Herzog zu Zähringen, Landgraf zu Nellenburg, Graf zu Salem, Petershausen und Hanau...
Page 163 - Zu wem mag mehr mit Recht der Wahrheit Ich laut aufflehn zu allen Göttern? Er selbst, des Stammes Vater, Herr durch eigne Hand, Urweiser und machtvoller Ahn, Aushelfer stets , aller Fahrt Gedeihn , Zeua.
Page 211 - Gegentheil vollführt ein Gott, Traun, spat gewitzigt lernest du Besonnenheit. Wie hier die Mutter es ist, welche im Bewußtsein, die Tochter am Vater zu rächen, den Mord desselben als Pflicht betrachtet und ihr...
Page 161 - Ding, das man liebt. Zurück wandl' ich den alten Fusspfad, , Spähend die blumige Lust der Mutter, Des Rindes Grasflur (von wannen lo, Rasch von der Bremse verfolgt, „ Fleucht mit verwildertem Geist, . • Viele Geschlechter der Sterblichen durchrennend ; und zwar geht sie in...
Page 175 - Area dies ! Nicht solchen Streit pflegt er durch Silbergelds Empfang Zu lösen; sondern häufig wird geschehn zuvor Hineturz der Männer und des Hanche Wegzappelung V. 935. Man léser > rl coi Itfciv id'fj Tovvvoftov; %covm fitt&tav , tîeei y' av uvres — oder: '¿cavca ¡íá9otg ïacog àv avróf.
Page xv - ... Königreiches alles Ernstes verboten, besagtes Werk innerhalb dieser Zeit nachzudrucken . . . widrigenfalls derjenige, welcher dagegen handeln würde, nicht nur mit einer Strafe von dreißig Reichstalern belegt, son-dern auch die Confiscation aller Exemplare des unbefugten Nachdrucks zum Vorteil des Verlegers, und Erstattung des Ladenpreises der Verlagsausgabe an denselben für die bereits abgegebenen Exemplare erkannt werden würde.
Page 154 - Gab' ein Gott Nahm von dem Mann in Reinheit. V. 376. Nfifiaaiv, mit l'iiiiw und Ilcatli. V. 377. MovaaxrjmQoiai r
Page 70 - Zum Zeichen führt er einen nackten Mann mit Glut, Dem hell die Fackel kampfbereit in den Händen flammt. In goldner Inschrift ruft er: Brennen soll die Stadt.
Page 264 - Menschenwohnungen. Nie hat Gemeinschaft solcher Brut mein Aug' erblickt ; Kein einzig Land auch rühmt sich wahrlich, dies Gezücht Harmlos zu nähren, ohne Nachgeseufz des Wehs.
Page 110 - Ein Dämon war's, der also niederschlug das Heer, Die Schalen lastend ohne Gleichgewicht des Glücks!

Bibliographic information