Einleitung zu einer amringisch-föhringischen Sprachlehre |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abschrift M.'s Ged aengl afrs Alkersum alten ältre ältste Amringen amringisch-föhringisch Amrum Amrum und Föhr aosdr Aosdringisch au+i auslautenden Beispiele Besitz des Verf Boldixum Borgsum breid Clement deutsch Diphthongierung Dorf Dunsum Ehrentraut's Fries englischen Firmenich Föhr früher Föhringer Plaudereien friesischen friesischen Sprache früher und jetzt Gedicht gedruckt Insel-Bote Gedruckt Westsee-Inseln Gelegenheitsgedicht geschlossner Silbe giebt Goting gutturale Halligfriesen Hdschr Hedehusum helg Helgoland Herrig's Archiv heute hochdeutsch î geworden i-Umlaut von germ ingw Inseln Iuli Jahre Jhdt Johansen Ketel Kiel Knudsen Könnang Lautgesetze Lautwandel letztre Lied M.'schen Nachlasses Mechlenburg Midlum Möller Mouillierung Mundart mündlichen Überliefrung Nachdichtung Nachlasses in Hamburg ndfrs Nerong Nieblum Norddorf Nordfries Nordfriesische Sprache Nordfriesland Oevenum offner Silbe Oldsum Originalhdschr Ostfrs Outzen Palatal plattdeutsch Schleswig Sild sildr Sildringen Simon Gerrits Stedesand Strophen Übersetzung Utersum verschiednen wang wehsdr wehsdringisch Westerlandföhr westfrs Westsächs wfrs wieder abgedruckt Witsum Wörter Wrixum Wyck