Neues allgemeines Deutsches adels-lexicon: im vereine mit mehreren historikern, Volume 3F. Voight, 1861 - Nobility |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Adel Adelsdiplom Adelsgeschlecht Adelsmatrikel Adelsstand Adolph Altes Anna Anton Armee August begütert besass Blau Böhmischer Bruder Carl Christian Christoph Derselbe Diplom Edle entspross Erbländ Erbländ.-österr Ergänz.-Bd erloschen Ernst erster Familie Ferdinand fortgeblüht Franz Freih Freiherren Freiherrnstand Freiin Fresh Friedrich fürstl Gauhe Gauke Geh.-Rath genannt Geneal Georg Geschlecht gest Gold Grafen Grafenstand grossh Güter Häuser Hefner Heinrich Hellbach Herr Herrschaft Humbracht Jahrh Johann Joseph k. k. Hauptmann k. k. Kämm Kneschke kurbayer kurpfälz kursächs Länge nach getheilt Ledebur Letzteren Lieutenant Linie Ludwig Major Maria Meding Megerle Mittelschilde Mühlfeld Nachkommen Namen Niederösterreich oben Oberst Oberstlieutenant Oesterreich österr Ostpreussen Philipp Prädicate preuss Rath Reichsadelsstand Reichsfreiherrnstand Reichsritterstand Rheinprovinz Ritter Ritterstand Roth sächs Schild geviert Schlesien Schlesisch Schloss Schwarz Siebm Siebmacher Silber silbernen Sinapius später Sprossen Sprossen des Stammes Stamm blühte Stammhause Stammreihe Stammwappen stand starb Suppl Taschenb Tirol Tochter urkundlich verm vermählt vorgekommenes Adelsgeschlecht Wappen Wilhelm Wissgrill zwei Söhne zweiter