Theorie und Praxis der Endspiele: ein Handbuch für Schachfreunde |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Theorie und Praxis der Endspiele: Ein Handbuch für Schachfreunde J. Berger No preview available - 1890 |
Common terms and phrases
Abschnitt Abtausch Angriff Anmerkung Bauern beiden Beispiele bereits besser bezw bleibt Chess-Monthly Dame darf Diagramm DODO drei ebenfalls Ecke einzelner Endspiele entscheiden entscheidet entstehen entweder ergiebt erreicht erst erzielen erzwingt eventuell Falle Farbe feindliche König Feld folgen folgende folgende Beispiel folgt Fortsetzung Freibauern führen führt fünften geht geschehen geschieht gewöhnlich gezeigt giebt gleiche günstigen Handbuch hindern jetzt kleine Figur KLING und HORWITZ kommt könnte Läufer leicht lich Linie Lösung macht Matt mittelst muß Nähe nebst oben Offiziere Opposition Partie Position Regel regelmäßig Reihe Remis Remisstellung richtig Schach Schlecht Schwarz am Zuge schwarze König sechsten Seite setzt siehe sofort Spiel Springer Stände stärkeren Partei statt stehen steht Stellung stets Turm Turmbauer übrigens Umständen unentschieden ungünstige ursprünglich Variante vergl vergleiche verliert verloren vermag Verteidigung vierten vorhanden Weiß am Zuge Weiß gewinnt weiße König weiter wieder worauf zeigt ziehen zieht zuerst Zuge gewinnt Zuge und gewinnt zunächst zwei zwei Bauern zweiten