Russland und Europa: Studien über die geistigen Strömungen in Russland. Zur russischen Geschichts- und Religionsphilosophie. 1 Folge

Front Cover
Diederichs, 1913 - Philosophy
0 Reviews
Reviews aren't verified, but Google checks for and removes fake content when it's identified
 

What people are saying - Write a review

We haven't found any reviews in the usual places.

Selected pages

Common terms and phrases

Popular passages

Page 307 - Die Produktionsweise des materiellen Lebens bedingt den sozialen, politischen und geistigen Lebensprozeß überhaupt. Es ist nicht das Bewußtsein der Menschen, das ihr Sein, sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewußtsein bestimmt.
Page 12 - Gottes: ich weiß deine Werke, daß du weder kalt noch warm bist, ach daß du kalt oder warm wärest! — weil du aber lau bist, und weder kalt noch warm, werde ich dich ausspeien aus meinem Munde.
Page 304 - Überbau langsamer oder rascher um. In der Betrachtung solcher Umwälzungen muß man stets unterscheiden zwischen der materiellen naturwissenschaftlich treu zu konstatierenden Umwälzung in den ökonomischen Produktionsbedingungen und den juristischen, politischen, religiösen, künstlerischen oder philosophischen, kurz, ideologischen Formen, worin sich die Menschen dieses Konflikts bewußt werden und ihn ausfechten.
Page 319 - Die Ironie der Weltgeschichte stellt alles auf den Kopf. Wir, die .Revolutionäre', die Umstürzler', wir gedeihen weit besser bei den gesetzlichen Mitteln, als bei den ungesetzlichen und dem Umsturz.
Page 304 - Auf einer gewissen Stufe ihrer Entwicklung geraten die materiellen Produktivkräfte der Gesellschaft in Widerspruch mit den vorhandenen Produktionsverhältnissen, oder was nur ein juristischer Ausdruck dafür ist, mit den Eigentumsverhältnissen, innerhalb deren sie sich bisher bewegt hatten. Aus Entwicklungsformen der Produktivkräfte schlagen diese Verhältnisse in Fesseln derselben um. Es tritt dann eine Epoche sozialer Revolution ein. Mit der Veränderung der ökonomischen Grundlage wälzt sich...
Page 304 - Bewußtsein bestimmt auf einer gewissen Stufe ihrer Entwicklung geraten die materiellen Produktivkräfte der Gesellschaft in Widerspruch mit den vorhandenen Produktionsverhältnissen oder was nur ein juristischer Ausdruck dafür ist mit den Eigentumsverhältnissen innerhalb deren sie sich bisher bewegt hatten aus Entwicklungsformen der Produktivkräfte schlagen diese Verhältnisse in Fesseln derselben um es tritt dann eine Epoche sozialer Revolution ein...
Page 138 - die Entwicklung der Persönlichkeit in physischer, geistiger und sittlicher Beziehung; die Verkörperung der Wahrheit und Gerechtigkeit in den gesellschaftlichen Formen
Page 315 - Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kommt aber darauf an, sie zu verändern.
Page 14 - Laßt uns also dem ewigen Geiste vertrauen, der nur deshalb zerstört und vernichtet, weil er der unergründliche und ewig schaffende Quell alles Lebens ist. — Die Lust der Zerstörung ist zugleich eine schaffende Lust!
Page 313 - Mißstände beseitigen wollten, ohne dem Kapital und dem Profit im geringsten wehe zu tun. In beiden Fällen: Leute, die außerhalb der Arbeiterbewegung standen und die vielmehr Unterstützung suchten bei den gebildeten' Klassen. Derjenige Teil der Arbeiter dagegen, der, von der Unzulänglichkeit bloßer politischer Umwälzungen überzeugt, eine gründliche Umgestaltung der Gesellschaft forderte, der Teil nannte sich damals kommunistisch.

Bibliographic information