Lieder aus dem Dimbovitzathal |
Contents
206 | |
212 | |
290 | |
296 | |
302 | |
309 | |
315 | |
321 | |
124 | |
130 | |
137 | |
143 | |
150 | |
157 | |
165 | |
171 | |
178 | |
186 | |
193 | |
199 | |
329 | |
336 | |
343 | |
349 | |
355 | |
361 | |
367 | |
373 | |
379 | |
385 | |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abend Baum Blätter Blumen Blumenkind Blut Brunnen Burschen Carmen Sylva Cobzar Derweil Dorf Durst Ebne Erde Erndten erzählen Fenster Feuer Fluß Flusse Frau fröhlich frug Frühling fürchte gedenken gesagt Gevatterin Gieb ging Grab Gras grün Gürtel Haare Haiduck Halskettlein Hand hast Haus Hemd Herz Herzchen Himmel hinnen Hora Hütte ich's in's iſt ist's jung kalt Kind kommen kommt Kreuzschwester Kunkel Kuß Lächeln laß Lautenschlägers Leiden liebe liebt Lied Lippen Mägdlein Maid Mann Mantel Meſſer Mitleid Mond Morgen müde muß Mutter Mütterlein Nacht Nelke nimmer Pappeln Rhapsode der Dimbovitza roth Saaten sagen sagte schau Schlaf Schleier Schnee Schweigen Schwelle Schwester Schwesterlein Seele sehen ſein ſie singen Soldat Sonne Sonnenschein sosososososososososososo Spindel Spinnerlieder sprach spricht sterben Sterne tanzen Thau Thränen Thüre todt Todtenklage Träume traurig trinken unserem Vater vergeſſen Vögel Vöglein Wald Wandrer Waſſer Weg zum Glück Weib weinen weint weiß weißt Welschkorn wieder Wind wirst wohl