Politik in Österreich: das Handbuch |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Inhaltsverzeichnis | 9 |
Abkürzungsverzeichnis | 17 |
Einleitung | 27 |
Copyright | |
63 other sections not shown
Common terms and phrases
Abgeordneten Akteure allerdings Anteil Ausschuss Austria B-VG Bedeutung beiden Bereich BGBl Bundes Bundeskanzler Bundesländer Bundesministerium Bundespräsidenten Bundesrat Bundesregierung Burgenland BZÖ Demokratie deutlich drei Entscheidungen Entwicklung ersten EU-Beitritt Europäischen Union Förderung FPÖ Frauen Frauenanteil Gesellschaft Gesetz Gewerkschaften Großen Koalition Grund Grünen Haider hohen Industriellenvereinigung innerparteilichen insbesondere insgesamt Institutionen internationalen Jahre jeweils Kompetenzen Konflikte konnte KPÖ Kulturpolitik Länder Landwirtschaftskammern Liberalen Forums lich Mandate Maßnahmen Mehrheit Mitglieder Müller nationalen Nationalrat Nationalratswahl Nationalratswahl 1999 neue öffentlichen ÖGB Organisation ÖVP Parlament parlamentarischen Parteiensystems Pelinka Personen Phase Politikwissenschaft politische System Österreichs politischen Parteien politischen Systems Position Präsidenten Programm Prozent Rahmen Rechnungshof Reform Regierung Regierungsmitglieder Rolle Salzburg schen siehe sowie Sozialdemokratische soziale Sozialpartner Sozialpartnerschaft SPÖ SPÖ und ÖVP Staat staatlichen stark Struktur System Tabelle Tálos Technologiepolitik Teil traditionellen Universität unterschiedlichen Veränderungen Verbände Verfassung vertreten Verwaltung VfGH VfSlg Wahl Wahlprogramme weiter weitgehend wesentlich wichtige wieder Wien Wirtschaft Wirtschaftskammer Wolfgang Zahl zentralen zunehmend zwei Zweiten Republik