Methodius of Olympus: State of the Art and New PerspectivesKatharina Bracht Das Werk des Methodius von Olympus (gest. ca. 311 n.Chr.) erfährt gegenwärtig ein intensives Forschungsinteresse seitens der Kirchengeschichte, der klassisch-griechischen und der paleoslavischen Philologien sowie der Armenologie. Seine Schriften sind eine bedeutende Quelle für die Theologie und Frömmigkeit der kleinasiatischen Christen vor der letzten großen Christenverfolgung. Durch Paraphrasen und Übersetzungen ins Armenische und Altslavische wurden sie von der Spätantike bis zur frühen Neuzeit weit über den griechischen Kulturraum hinaus rezipiert. Der Band versammelt die Beiträge einer interdisziplinären Tagung in Jena im Frühjahr 2015, die den aktuellen Forschungsstand bestimmen, das bisherige Methodius-Bild um wertvolle Mosaiksteine ergänzen und neue Forschungsperspektiven eröffnen. |
Contents
1 | |
18 | |
Eros as Chastity | 38 |
Millenarist or AntiMillenarist? | 63 |
Agency Restraint and Desire | 85 |
A Witness to the Existence of Circles of Christian Women in Asia Minor? | 103 |
Methodius Conceptual World in His Treatise De resurrectione | 125 |
Bilder und Vorstellungen des Todes in Methodius Schrift De resurrectione | 149 |
Die argumentative Form von Methodios De autexusio in der slavischen Übersetzung | 236 |
Die Rezeption von PsJustins Auferstehungsschrift bei Methodius von Olympus | 254 |
Zum Problem der Willensfreiheit bei Eznik von Kołb und Methodius von Olympus | 271 |
Die Rezeption des Methodius von Patara in der armenischen liturgischen Literatur | 284 |
List of Figures | 293 |
List of Contributors | 294 |
Index of References | 295 |
308 | |
Where Does the Impulse to Evil Come from? | 166 |
Methodius Symposium from a Philological Perspective | 198 |
Beobachtungen zu Methodius Schrift De lepra | 207 |
Other editions - View all
Methodius of Olympus: State of the Art and New Perspectives Katharina Bracht No preview available - 2017 |
Methodius of Olympus: State of the Art and New Perspectives Katharina Bracht No preview available - 2016 |