Das orientalische ChristentumDas orientalische Christentum - zwischen Kaukasus und Athiopien, zwischen Mittelmeer und Sudindien - zeigt sich in der Vielfalt von Kirchen unterschiedlicher Konfession: den "ostlich-orthodoxen", den "orientalisch-orthodoxen" und den "orientalisch-katholischen" Kirchen. Eine besondere Gruppe bilden die Kirchen der Thomaschristenheit Indiens, und fur sich allein steht die ("nestorianische") Apostolische Kirche des Ostens. Im Rahmen ihrer jeweiligen Konfessionsfamilie werden die Kirchen einzeln vorgestellt, und zwar in ihrer heutigen Gestalt, mit ihrer Geschichte wie in ihrem eigenen Selbstverstandnis. Thematisch ubergreifende Kapitel zur fruhen Mission und Bekenntnisbildung, zur Situation unter dem Islam und zu den Einflussen des Abendlandes eroffnen den Band, und der Blick auf die Rolle des orientalischen Christentums in der Okumene wie zu seiner Situation im Orient der Gegenwart schliesst ihn ab. |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Vorwort | 13 |
Christologischer Streit und Kirchenspaltungen | 30 |
Christentum und Islam | 42 |
4 Abendland und orientalische Kirchen | 56 |
B Die östlichorthodoxen Kirchen | 69 |
Die GeorgischOrthodoxe Kirche | 112 |
Die Kirche an der Peripherie | 124 |
Die SyrischOrthodoxe Kirche | 130 |
Die MarThomaKirche | 359 |
Die Brückenkirche auf biblischem Fundament | 366 |
Die Kirchen des alten Christentums in Indien | 374 |
Die MaronitischKatholische Kirche | 380 |
Die ChaldäischKatholische Kirche | 398 |
Die Kirche der Chaldäer im Irak | 405 |
Die MelkitischKatholische Kirche | 411 |
Das selbstbewußte Patriarchat | 422 |
Die Aramäer mit der Sprache Jesu | 164 |
Pharaos Stamm im Land der Heiligen Familie | 192 |
Die ÄthiopischOrthodoxe Kirche | 200 |
Die EritreischOrthodoxe Kirche | 222 |
Die untergegangene Kirche der kaukasischen Albanier | 262 |
Die Apostolische Kirche des Ostens | 269 |
E Die Thomaschristenheit Indiens | 315 |
Die SyroMalabarische Kirche | 328 |
Römischer Katholizismus und Gesetz des Thomas | 338 |
Die indische Kirche des apostolischen Stuhles | 353 |
Die katholische und armenische Kirche | 434 |
Die katholischen Georgier | 442 |
G Das orientalische Christentum | 449 |
ein heute gefährdetes Erbe | 457 |
Anhang | 461 |
Hierarchenlisten neuere Zeit | 468 |
Abkürzungsverzeichnis | 488 |
525 | |
537 | |
Other editions - View all
Common terms and phrases
abendländischen Ägypten Alexandria alten anti-chalzedonensischen antiochenischen Antiochia apostolisch-ostkirchlichen Apostolischen Kirche arabischen Armenier Armenisch-Apostolischen Kirche Äthiopien Äthiopisch-Orthodoxe Kirche autokephalen BBKL Bekenntnis Bischof Bistümer byzantinischen chalzedonensischen chen Christen Christentum christlichen Church Diaspora Diözese eigenen ersten Erzbischof Folgenden förmlichen freilich Fußnote GCAL Gemeinden gemeinsamen Georgien Geschichte gest Gläubigen griechischen großen Hälfte Heiligen Heyer Hierarchie History Ignatios indessen Indien insgesamt inzwischen Islam Jahre Jahrhundert Jahrzehnte JCGK Jerusalem jetzt Jurisdiktion Kaiser Katholikat Katholikos katholischen Kirche des Ostens Kirchengebiet kirchlichen Kloster konnte Konstantinopel Kontakte Kopten Koptisch-Orthodoxe Kirche Koptisch-Orthodoxen koptischen Land Libanon Liturgie Malabar Malankaren Mar Thoma Mar-Thoma-Kirche Maroniten Melkiten Metropoliten miaphysitischen Mission Mönche Mönchtum muslimischen Nachfolger Nestorian oben Oberhaupt Ökumenischen Synode orientalischen Christentums Orth Orthodoxe Kirche Osmanischen Ostkirchen ostsyrischen Padroado Papst päpstlichen Patriarchat Patriarchen Reich Ritus Rom unierten römischen Rum-Orthodoxen schen schließlich sowie Synode Syrer Syrien Syrisch-Orthodoxen Kirche syrischen Syro-Malabaren Syro-Malabarische Kirche Tamcke theologischen Thomas Thomaschristen Tradition Union weitere Westen westsyrischen wieder zugleich zumal