Der Jahrhundertfund: Entdeckung und Geschichte des Codex Sinaiticus

Front Cover
Evangelische Verlagsanstalt, 2011 - Religion - 192 pages
Die Entdeckung des »Codex Sinaiticus«, des ältesten vollständigen Exemplars einer Bibel in griechischer Sprache, gehörte zu den großen Wissenschaftssensationen des 19. Jahrhunderts. Sie steht im Zusammenhang jener Orientreisen, die der Leipziger Theologe Constantin Tischendorf zwischen 1844 und 1859 unternahm. Heute wird die kostbare Handschrift an vier verschiedenen Orten (London, Leipzig, St. Petersburg, Sinaikloster) aufbewahrt. Schon daran zeigt sich ihre bewegte Geschichte. Im Rahmen eines internationalen Projektes konnten im Juli 2009 alle Teile im Internet virtuell wiedervereinigt werden und sind heute über jeden PC zugänglich.

From inside the book

Contents

Vorwort
7
Ursprünge
13
Vorspiele
33
Copyright

4 other sections not shown

Common terms and phrases

About the author (2011)

Christfried Bottrich, Dr. theol., studied protestant theology in Leipzig. Since 2003 he is professor for New Testament at the theological faculty of Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald.

Bibliographic information