Deutsche Schachzeitung, Volume 19de Gruyter, 1864 - Chess |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
allgemeine alte Anderssen Angegeben von Vorwerk Angriff Aufgaben Aufgegeben August Ausführung ausser Bauer beiden bekannt Bemerkungen besondere besser Betracht Braune Club Dame Dank deutschen drei Zügen ebenfalls einfach einige einzelnen endlich entscheiden ersten falls Felder ferner folgen folgende folgt Fortsetzung Freunde früher fünf Gambit Ganzen Gespielt gewinnt gleich Graf grossen Hannover Herr Herrn interessante Jahre jetzt Karner König könnte Lange Laufer Lehner Leipzig letzten lich Londoner Turnier Lösung Löwenthal Manchester Mat in drei Mat in vier Meister Meyer Mittheilungen möchte muss namentlich natürlich nebst neuen Ostrogorsky Otto Partie Paulsen Preis Prof Remis Säuberlich Schach Schachfreunde Schachspiel Schachzeitung scheint Schluss Schritte Schw Schwarz Seite Selbstmat Sieg Sinne soll später Specht Spiel Springer Stande starken statt Stavenüter Steinitz Stelle Stellung Szabó Tal-el Theil Thurm Turnier von 1862 übrigen unseren Varianten verschiedenen Vertheidigung viele vier Zügen Vortheil Weiss weiter weniger wieder Wien Wissenschaft wohl wollen zunächst zwei zweiten
Popular passages
Page 355 - Müßt ihr sie mit dem befiedern, was den Menschen wohlgefällt. Selbst der Herr des achten Himmels mochte diese Welt besehn, Mochte sich zu dem erniedern, was den Menschen wohlgefällt.
Page 187 - To bring to all districts in their turn the best Chess masters ; to give provincial amateurs a better opportunity of testing their relative strength than they have at present; to form a species of congress of chess clubs at which all questions regarding the game can be discussed, and ultimately, it is hoped, to establish a Grand General Association of British Chess Players without reference to localities, — etc.
Page 335 - Le Palamède Français. || Revue des échecs || et ¡| des autres jeux de combinaison. || Faisant suite à la Nouvelle Régence.
Page 100 - Catalogue of books || on the || origin, history, and practice of || The Game of Chess, || from the earliest period to the || present day. || Comprising most of the celebrated works of || ancient and modern chess writers, english and foreign, || including a portion of the || collection of a well known veteran chess player & author.
Page 100 - Etwas über den Kempelischen Schachspieler, eine Gruppe philosophischer Grillen, Frankfurt und Regensburg 1783, 8 vo.