Elysion: Entstehung und Entwicklung der griechischen Religion |
Contents
Vorwort | 9 |
Der Name des Hermes | 19 |
Hermes als Binder und Löser | 42 |
Copyright | |
16 other sections not shown
Common terms and phrases
Agni ähnlich Aithiopis Altindischen Anchises Anschluß Aphrodite Apollon äppa Arme ausstrecken avest Bedeutung beiden Beiwort Belege Benennungsmotiv bezeichnet Bezeichnung bezeugt Bildungen BURKERT DELG Deutung Dionysos Drachen drei Eleusis Elysion Entsprechung Erde erst erwähnt etymologisch GELDNER Gemeinsamkeiten gerade Gewässer goldenen Gott Göttin der Morgenröte griech griechischen Hades heißt Hephaistos Hera Hermes Himmel Hinterglied Homer homerischen Ilias Indien indogermanischen indoiranischen Indra Iran KELLENS könnte läßt lautlich Lautung LfgrE Licht LIMC Memnon Miera Milchstraße Mithras Mitra muß Mutter mythische Mythos Nacht Nachthimmel Namen OBERLIES Odysseus Ogmios Okeanos Persephone PETERS Rigveda Sarasvati Savitar schen Schiff schließlich Seelengeleiter semantische Sohn Sonne Sprache sprachlichen Suffix svargá Toten Trita Überlieferung unserem Unterwelt uridg urindoiranischen ursprünglich Uṣas Varuna Vater vedischen Verwandten Vorstellung Vṛtra Waage weiß weiter Winde WITZEL wohl Wort Wurzel x'arǝnah Zeus zurück Zuyóv zwei Αργειφόντης δὲ ἐκ ἐν καὶ μὲν οἱ τε