Historische aufsätze |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Aedwin alten Annalen Anselm ausdrücklich Bacchiaden Beda beiden besonders Bischof Brief Capitel Cardinal Clerus denarium deutschen deutschen Ordens Eadmer ecclesiae Einhard eius England englischen Erklärung erst Erzählung Erzbischof Fall folgenden Freilassung freilich Friedrich Fürsten geistlichen Gericht Geschichte Gesetze Gesta Ghibellinen giebt Gottfried Grafen Gregor grossen Grund Handschriften Heinrich Heinrich IV heisst Herodot Herzog Hugo Innocenz Investitur Italien Jaffé Jahre Jahrhunderts jetzt Johannes kaiserlichen Relation Karanos Karls Kirche kirchlichen Kloster Knecht König konnte Kreuz lässt lateinischen Legaten letzteren Lex Salica lich Lyon Macht Magdeburg Mainz Ministerialen muss Normannen Notker omnibus Orden Pallium Papst päpstlichen Papstthum Paschalis Paulus Person Pertz Pheidon Privileg quam quod Rahewin Rath Recension Recht Regensburg römischen scheint Schreiben soll später Stadt stand statt Stelle Sueton Text Thätigkeit thatsächlich Theil Theopomp unserer Urkunde Vehme Verfasser Vergl vielleicht Vita Viterbo Wahl Waitz Weise Werk wieder Wilhelm wohl Wort zwei zweiten
Popular passages
Page 475 - Si quis corpus iam sepultum [effodierit et] expoliaverit et ei fuerit adprobatum, malb. muther, malb. tornechale, uuargus sit usque in die illa, quam ille cum parentibus ipsius defuncti conveniat, et ipsi pro eum rogare debent ut ei inter homines liceat accedere.
Page 643 - ... den Menschen unentbehrlich sind, Silber, Kupfer, Stahl, Eisen, Linnen, Zucker, Specerei, Getreide, Ochsen, Wein, Fleisch, Schmalz, Unschlitt, Leder in ihre alleinige Hand gebracht und sind durch ihre Geldkraft so mächtig, dass sie dem gemeinen Kauf- und Gewerbsmann, der eines Gulden bis in 10000 reich ist, den Handel abstricken.
Page 84 - Harum tamen coniurationum Fastradae reginae crudelitas causa et origo extitisse creditur; et idcirco in ambabus contra regem conspiratum est, quia, uxoris crudelitati consentiens, a suae naturae benignitate ac solita mansuetudine inmaniter exorbitasse uidebatur.
Page 645 - Mann druckt, nit allain mit grosser namhafter guet und waare, sonder auch mit schlechter, kleiner waar. Er hat die Eschenholz bei. gutem Weg aufkauft, und wann böser Weg ist gewesen, zu Markt geführt, desgleichen Wein und Korn, und die Saiten auf die Lauten gespannt, und hat oft ein ganze waar mit einander aufkauft, theurer, denn es werth ist gewesen, damit er die andern Kaufleut nach Gefallen druck, die solches nit vermögt haben. Darnach hat er in die Waar ein Aufschlag in allen Landen darin...
Page 645 - ... mit schlechter, kleiner waar. Er hat die Eschenholz bei gutem Weg aufkauft, und wann böser Weg ist gewesen, zu Markt geführt, desgleichen Wein und Korn, und die Saiten auf die Lauten gespannt, und hat oft ein ganze waar mit einander aufkauft, theurer, denn es werth ist gewesen, damit er die andern Kaufleut nach Gefallen druck, die solches nit vermögt haben. Darnach hat er in die Waar ein Aufschlag in allen Landen darin gemacht und sie verkauft nach seinem willen. Kein Kaufmann hat mit fl....
Page 44 - Infelix quippe animus meus occupationis suae pulsatus vulnere, meminit qualis aliquando in monasterio fuit; quomodo ei labentia cuncta subter erant; quantum rebus omnibus quae volvuntur eminebat; quod nulla nisi coelestia cogitare consueverat; quod etiam retentus corpore, ipsa iam carnis claustra contemplatione transibat; quod mortem quoque, quae pene cunctis poena est, videlicet ut ingressum vitae et laboris sui praemium amabat.
Page 34 - Sed tantummodo in buxide brandeum mittitur, atque ad sacratissima corpora sanctorum ponitur. Quod levatum, in ecclesia quae est dedicanda debita cum veneratione reconditur, et tantae per hoc ibidem virtutes fiunt, ac si illic specialiter eorum corpora deferantur.
Page 598 - Fitstritt müsse auf den Grenzen der Hansestädte geschehen, kein Labsal für verwundete Krieger von ihnen gefordert werden'.
Page 432 - Item aliud. Sacramentale qualiter repromitto ego: domno Karolo piissimo imperatori, filio Pippini regis et Berthane, fidelis sum, sicut homo per drictum debet esse domino suo. ad suum regnum et ad suum rectum. Et illud sacramentum quod iuratum habeo custodiam et custodire volo, in quantum ego scio et intelligo ab isto die inantea, si me adiuvet Deus, qui coelum et terram creavit, et ista sanctorum patrocinia.
Page 56 - Si quis libertum suum per manum propriam seu per alienam in praesentia regis secundum legem...