Vom Bau des thierischen Körpers: Handbuch der vergleichenden Anatomie, Issue 1 |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abdomen ähnlich Anat Anneliden Anschwellungen Ansicht Arch Arthropoden Aussehen aussen Bauch Bauchganglien Bauchknoten Bauchmark Bauchstrang beiden bemerken Beobachter besonders besteht Bindegewebe Bindesubstanz Blutegel Blutgefässe centralen Commissuren contractile Cuticula Cuvier Daphniden deutlich Dytiscus eigenthümlichen eigentlichen Elemente Epithel ersten Fasern feineren fibrilläre Fische Flusskrebs Form Ganglien Ganglienkugeln Ganglienzellen Ganglion Gattung Gehirn Gewebe gewisse giebt gleich granulären grosse Haut helle Hirnportion Hirudineen Histol histologische homogene indem Insecten jederseits jetzt Kern kleine Knoten Körper Krebsen Länge Längscommissuren Längsstränge Larve letzten Leydig Lumbricinen Matrix Max Schultze medianen Muskeln näher Nematoden Nerven Nervenfasern Nervenstrang Nervensystem Neurilemm Newport oben Organe paarigen peripherischen Phys Portion Primitivfasern Protoplasma Punktsubstanz Quercommissuren Ringelwürmer Rotatorien rundliche scharf scheint Schlund Schlundring sehen seien Seitennerven Sieh sowie stark Strang Substanz Sympathicus sympathischen Tafeln Theil Thiere thierischen Tracheen Ueber unpaaren unserer Untersuchungen vergl vergleichend verschiedenen viel wieder Wirbellosen Wirbelthiere wiss wohl Würmer zeigt Zellen zelligen Zool Ztschrft zwei
Popular passages
Page 6 - Alle Gestalten sind ähnlich, und keine gleichet der ändern; und so deutet das Chor auf ein geheimes Gesetz, auf ein heiliges Rätsel.
Page 109 - Alles was uns daher als Zierde ansprechen soll, muß gegliedert sein, und zwar im höhern Sinne, daß es aus Teilen bestehe, die sich wechselsweise aufeinander beziehen. Hiezu wird erfordert, daß es eine Mitte habe, ein Oben und Unten, ein Hüben und Drüben, woraus zuerst Symmetrie entsteht, welche, wenn sie dem Verstande völlig faßlich bleibt, die Zierde auf der geringsten Stufe genannt werden kann.
Page 153 - Centralmasse und sind wahrscheinlich als neue Einheiten einer Anzahl der verschmolzenen Fäserchen zu betrachten. Diese directe Beziehung, welche die sich auffasernden Fortsätze der Ganglienkugeln zu der centralen Punktmasse haben, erklärt auch die Erscheinung, dass man sich zwar die Stiele der Ganglienkörper bei jeder Präparationsart ohne Mühe zur Anschauung bringen kann, dass sie aber, will man sie weiter verfolgen, immer abreissen , was eben da geschieht, wo sie in die Punktmasse einsetzen....
Page 3 - Die vergleichende Anatomie," hatte noch RUDOLPHI gesagt, „ist die sicherste Stütze der Physiologie, ja ohne dieselbe wäre kaum eine Physiologie...
Page 158 - ... selbstständig geworden, als solches in den Gehirn- und Bauchgangliennerven von ihren Wurzeln an bis zu den letzten Verbreitungen der Fall ist. Die nervöse Substanz der Commissuren besteht weniger aus deutlichen Primitivfasern, als vielmehr aus Punktmasse, die allerdings in Längszüge geordnet sein kann. Um den hier gemeinten Unterschied sich gut zur Anschauung zu bringen , wähle man nicht etwa frische Thiere, sondern Exemplare, welche in einer Lösung von Kali bichr. gelegen haben ; hier...
Page 161 - Zahl aber nach dem vorderen Ende zu, wenn der Stamm schon hoch hinauf zum Schlunde gelangt ist, auf 5 Fasern und weniger herabsinkt. Während seines ganzen Verlaufes wird der Abgang von Nervenfasern dadurch ersetzt, dass immer wieder neue Ganglienkörper an seiner Seite auftreten , deren Stiele als Nervenfasern sich dem Stamme zugesellen. Das Gleiche wiederholt sich an den Seiteuästen.
Page 161 - Blindsacke und den zwischen ihnen herabziehenden eigentlichen Darm bis ans Ende mit zahlreichen Nervenausbreitungen versorgt. Wie Brandt habe ich mir angelegen sein lassen, seine etwaige Verbindung mit dem Gehirn oder den Kopfganglien kennen zu lernen. Obschon ich nun zwar dem Nerven mit Sicherheit am Schlund hinauf bis in den Verbreitungsbezirk der von den Kopfganglien entstandenen Nervengeflechte nachgehen konnte, so ist es mir doch nicht gelungen, einen Austausch oder eine Verbindung der Elemente...
Page 164 - Anfange halbringförmig umgeben; nach vorne trifft ihr Ausläufer auf das vor dem Gehirn ruhende Ganglion, welches hier eigentlich aus zwei durch eine Brücke verbundenen Hälften besteht. Alle drei Ganglien zusammen und ihre Commissuren erzeugen somit eine Art Band, welches in Form eines Halbringes den Schlund gerade vor den Gehirnportionen umspannt. Bei Sanguisuga sind die Lateralganglien stärker und...
Page 152 - Erfahrungen schliessen muss, etwas anders zu sein, als die herkömmliche Annahme lautet. Ich finde nämlich, dass die Ausläufer der centralen Ganglienzellen nicht unmittelbar als Nervenfasern peripherisch gehen, sondern sich zunächst gegen ebenfalls central gelegene Anhäufungen einer feinkörnigen Substanz richten. Ehe sie in dieselbe eintreten, lösen sie sich in sehr feine...
Page 7 - Der menschliche Geist fordert, dass das Werdende in der Natur bei aller Beeinflussung und Abänderung durch das schon Vorhandene doch im Grunde nach gewissen grossen feststehenden Principien sich gestalte" sagt Leydig2) gelegentlich 1) Man vgl.