Wiener Schachzeitung, Volume 8

Front Cover
1905
0 Reviews
Reviews aren't verified, but Google checks for and removes fake content when it's identified
 

What people are saying - Write a review

We haven't found any reviews in the usual places.

Other editions - View all

Common terms and phrases

Popular passages

Page 74 - Wo rohe Kräfte sinnlos walten, da kann sich kein Gebild gestalten; wenn sich die Völker selbst befrein, da kann die Wohlfahrt nicht gedeihn.
Page 202 - A gesagt hatte, mußte er auch mit 9 , f6 B sagen, um den Läufer später gegen den Springer zu tauschen; die Folge davon wäre eine Lockerung und Gefährdung seines Königsflügels gewesen, aber dafür hätte er Aussichten auf Gegenangriff im Zentrum oder auf der Damenseite erlangt, z. B.: 10.
Page 202 - Lg3. aber dann würde Schwarz mit Db6 einige Chancen auf dem Damenflügel erlangen, wobei sich wilde Spiele ergeben würden, die jedenfalls für Schwarz viel chancenreicher wären, als die tatsächlich gewählte Fortsetzung, die ihn zu einer trostlosen Untätigkeit verdammt.
Page 371 - Analysen gezeigt haben, kein befriedigendes Spiel für Schwarz. Es war allerdings sehr schwer für Weiß, aus dem minutiösen Eröffnungsvorteil einen Angriff zu gestalten. 18. La2xc4 Le6xc4 19.
Page 371 - Df4t! würde sich Weiß den Gewinn sehr erschweren. Es ergäbe sich ein äußerst schwieriges Bauernendspiel, das Weiß mit Kg2 beginnen müßte. Alle andern Züge führen zum Remis.
Page 204 - Damit gibt Weiß den einzigen Trost in seiner gefährdeten Stellung auf, das materielle Übergewicht, und, was wichtiger ist, er lockert gerade durch das Bauernopfer seine Königsstellung noch viel mehr. so daß von hier ab das weiße Spiel gänzlich unhaltbar wird. Eine Möglichkeil der Verteidigung bot die Fortsetzung 16.
Page 324 - die Schachspieler in drei Arten oder Klassen; zur ersten gehören solche, die gar nicht, zur zweiten, die schlecht, und zur dritten, die gut spielen. Ew. Majestät haben sich bereits zur zweiten Klasse emporgeschwungen.
Page 119 - Druck auf d 5 gelähmt waren, kaum etwas anderes tun, als früher oder später den Springer zu schlagen, worauf die schreckliche Waffe der vereinigten Läufer sich geltend gemacht hätte. Ich glaube nicht, daß das schwarze Spiel dann zu halten war.
Page 202 - Rückzugsfeld gewonnen wäre; er würde dann die größten Schwierigkeiten haben, wieder auf einen guten Posten zu gelangen. 10 Sh5— f6 Damit beraubt sich Schwarz der Augsicht, den Springer eö mittels f6 aus seiner dominierenden Stellung zu vertreiben.
Page 202 - Entwicklung voraus und benutzt dies zu einem gut vorbereiteten und tadellos durchgeführten Königsangriff, gegen den Schwarz so gut wie nichts unternehmen kann. 12.

Bibliographic information