Landbuch der Mark Brandenburg und des Markgrafthums Nieder-Lausitz in der Mitte des 19. Jahrhunderts: oder geographisch-historisch-statistische Beschreibung der Provinz Brandenburg, Volume 2 |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Acker alten Anfang Antheil Arche Bedeutung beiden belegenen Berg Berlin Besizer besonders bestand bestehen beträgt bildet Boden Brand Brandenburg breit Brücke Burg Cottbus daher damals daselbst Dorfe drei eben einige erbaut ersten Fachbaum Familie Feldmark find findet Fließ Folge folgende Freiarche Friedrich früher ganzen geben Gefälle gehört geht genannt Geschlecht giebt gleich Graben Grafen Gränze Groß großen Güter Haus Havel Herrschaft hoch Höhe Holz hölzerne Hufen Jahre Jahrhunderts jährlich Januar Kähne Kanal Kirche kleinen Kloster König Kreise Kurfürst Landes Länge Lauf lich liegen liegt linken Ufer Mark Markgrafen Meilen meisten Mitte Mittel Morgen Mühle nahe Namen neuen niedrigsten nördlich oben oberhalb Öffnungen östlichen Ostsee Pegel Plateau rechten Riedel Rittergut Schifffahrt Schleuse Seen Sees Seite Spree Stadt stand steht Stelle Straße Strecke Summa Thal Theil Thlr Tiefe unterhalb Unterwasser Urkunde Ursprung viel vorhanden Vorwerk Wasser Wasserstand Wege Weite wenig westlichen wieder Wiesen Wilhelm zwei zweiten