Die plattdeutschen sprichwörter der fürstenthümer Göttingen und Grubenhagen |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
8inl 8int 8liu abgemahnt Alter April Bauer beler a8 besser Beziehung clat clen cler daher dern Dinge dumm eigenthüm Einbeck Eltern en'n endlich erst Fall folgende Sprichwort Frau frißt Füchse Fuder gau6 Geduld Gegenden geht geistigen Gemüth gern gewarnt Glück groß halten Haus Hochdeutschen Hochmuth höheren Hund i8 beler in'n Jugend Katze Kene kennt Kin6 Kincler Kinder Kinder und Narren Kleine kommen kömmt Korl Küml Kumt lange lassen Latein Lebens Leine leiwe Leute lich Lichtmessen lieb machen Menschen möchte mögen muß namentlich Natur Niedersächsischen niek nien nil8 niob niok nioli nion nit8 Noth nothwendig Plattdeutschen Prahlen pril rechten Schafe scheint schlecht schlechte Eltern Schmalhans sindet Sinn soll spricht sprichwörtliche Redensart ßau6 ßeit Theil Thierfabel Thorheit thun Thür thut Trost Unglück unserem Volke Unterröcke üwer Vater viel Volksleben Volkslied wahre Wahrheit Wasser Wetter wieder wohl Wort
Popular passages
Page 39 - Abend würde. 229. Wenn ein Bettler dem ändern was gibt, so freuen sich die Engel im Himmel. pd. Wenn de eine Baddelmann en'n ändern wat gift, sau freut sek de Engel in'n Himmele.