Neues allgemeines deutsches Adels-Lexicon, im Vereine mit mehreren Historikern herausg. von E.H. Kneschke, Volumes 1-2

Front Cover
 

Other editions - View all

Common terms and phrases

Popular passages

Page 349 - Diedrich 1385 in einer Urkunde vorkommen, in welcher dieselben dem Herzoge verzeihen, dass er ihren Bruder im Gefängnisse habe tödten lassen.
Page 284 - ... sich nicht Barfuss, sondern Barfus) k. preuss. Generallieutenant a. D. etc. etc. zu nennen, welcher seit 1834 die am Rheine gelegene Falkenburg besitzt und laut k. preuss. Cabinetsordre vom 27. März 1852 die allerhöchste Genehmigung erhalten hat, den Namen: Falkenburg annehmen und führen zu dürfen. Derselbe ist ein grosser Kenner und Freund der Geschichte, und hat neuerlich eine mit besonderer Sorgfalt ausgearbeitete Schrift: • HA Graf v. Barfus, k. preuss. Feldmarschall. Ein Beitrag zur...

Bibliographic information