Ostdeutsche Frauen, sechs Jahre nach dem gesellschaftlichen Umbruch: Auswertung empirischer Daten zur sozialen Situation ostdeuscher Frauen |
From inside the book
2 pages matching Internationalen Frauentages in this book
Where's the rest of this book?
Results 1-2 of 2
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Ausgangspunkt Zielstellung und methodische Grundlagen | 1 |
Der sinkende Kinderwunsch ostdeutscher Frauen | 13 |
Ostdeutsche Frauen und Politik | 21 |
Copyright | |
5 other sections not shown
Other editions - View all
Common terms and phrases
80er Jahre ALLBUS ALLBUS-Variable allerdings alten Altersarmut Arbeitsgesellschaft Arbeitslosigkeit Armut Aspekte Befragung Berlin 1995 Umfang beruflichen Arbeit bezüglich Böckmann-Schewe Bruttoinlandprodukt Bundesrepublik Deutschland Christa Wolf Cluster DDR-Frauen Demokratischen Frauenbundes Deutschlands deutlich deutschen DM Band durchschnittlich Einigungsvertrag Einkommen EMNID empirischer Forschungsbericht Engelbrech Entwicklung Ergebnisse erst Erwerbsarbeit Erwerbstätigkeit Familie Feminismus feministische Ferchland Frauen der DDR Frauen insgesamt Frauen und Männer frauenpolitischen Geld generelle Akzeptanz Geschlecht gesellschaftlichen Umbruch gibt großen Gruppe höherem Maße Indikatoren Internationalen Frauentages Irmtraud Morgner ISBN isda isda-Daten Jetzt aktivere Frauen Kinder könnte Kreckel Leben Lebensentwurfes Macht Machtstrukturen Menschen Mittelwerte modernen Frauenbild muß neuen Bundesländern notwendig Obdachlosigkeit offiziellen Oktober Ost und West Ost-Frau Sign Ost-Mann West-Frau Sign ostdeutsche Frauen Ostdeutschland Preis Prozent der Frauen Prozent der Ostdeutschen Redaktionsschluß Schröter Sicht sogenannten Sozialreport 94 Sozialwissenschaft statistischen Studie Tabelle 3 Ost-Frau Tabellenanhang Thema überdurchschnittlich ungebrochene Erwerbsneigung unserer Unterschiede Verliererinnen viel vorwiegend Weltfrauenkonferenz weltweit wenig West-Mann Wittich Zukunft zwei