Geheime Gesellschaften, Geheimbünde und Geheimlehren, Volume 1 |
Other editions - View all
Geheime Gesellschaften, Geheimbünde und Geheimlehren (Classic Reprint) Charles William Heckethorn No preview available - 2018 |
Geheime Gesellschaften, Geheimbünde und Geheimlehren (Classic Reprint) Charles William Heckethorn No preview available - 2018 |
Common terms and phrases
ägyptischen Albigenser Alchimie Anhänger aufser Babismus bekannt bestand bildete blofs Brüder Buch Bund Camorra Camorristen Carbonari Christen dafs daſs deutschen drei Eingeweihten Einweihung England Erkennungszeichen ersten fand Fenier Frankreich französischen Freimaurer Freimaurerei Garduna Geheimbund geheimen Geheimgesellschaften Geheimlehren Geheimnisse Geist genannt Genossen Gesellen Gesellschaft giebt Gnostizismus Gott Grade grofs grofsen Grofsloge Grofsmeister Hand Heckethorn-Katscher heifst heiligen hiefs hielt Hiram höchsten höheren Inquisition Italien Jahre Jahrhundert Jesuiten Kabbala Kaiser Kandidat Katharer Kirche König konnte Kreuz Land Leben Lehren letzteren lichen liefs Logen Losungswort Macht Maffia Mann Maurer Maurerei maurerischen Meister Menschen Mitglieder Mithras Mörder mufs mufste Mysterien Namen nannte neuen Neuling Nihilisten Oberhaupt omertà Orden Osiris Paris Personen politischen Polizei Priester Recht Regierung Religion Ritter Ritus Rosenkreuzer Sanfedisten schliesslich schwarzen Schwert Sekte Sinnbild Skopzen Sohn soll Sonne später stand Strikte Observanz Teil Tempel Templerordens Thätigkeit Tode unserer Ursprung Vereinigung Vergunst Versammlungen verurteilt viele Volk weifsen wieder Wort zahlreiche Zeichen Zweck zwei
Popular passages
Page 13 - Ja, was man so erkennen heißt! Wer darf das Kind beim rechten Namen nennen? Die wenigen, die was davon erkannt, Die töricht gnug ihr volles Herz nicht wahrten, Dem Pöbel ihr Gefühl, ihr Schauen offenbarten, Hat man von je gekreuzigt und verbrannt.
Page 246 - Durch Weiber wirkt man oft in der Welt am meisten; bei diesen sich einschmeicheln, sie zu gewinnen suchen, sey eines Enrer feinsten Studien. Mehr oder weniger werden sie alle durch Eitelkeit, Neugierde, Sinnlichkeit und Hang zur Abwechslung geleitet. Hieraus ziehe man Nutzen für die gute Sache! Dieß Geschlecht hat einen großen Theil der Welt in seinen Händen.
Page 453 - Die Harmonie oder Grundplan zur bessern Erziehung, Bildung und Versorgung des weiblichen Geschlechts. Aus dem Englischen übersetzt von Carl Reichsgrafen v. X., 1788.
Page 62 - Priesterinnen, die einen Metallgürtel trugen, weissagten die Zukunft aus der Beobachtung der Naturerscheinungen, noch lieber aber aus den Menschenopfern. Zu ihren Aufgaben gehörte die Tötung der Kriegsgefangenen und der von den Druiden zum Tode verurteilten Personen; aus den rauchenden Eingeweiden der Umgebrachten und aus der Art, in der das Blut aus den Wunden flofs, zogen sie ihre prophetischen Schlüsse.
Page 81 - Wesen , unendr lieh, still, unveränderlich und immer thätig; das ist die Mutter des Universum. Ich weiss seinen Namen nicht, aber ich bezeichne es durch das Wort Vernunft (raison). Der Mensch hat sein Vorbild in der Erde, die Erde im Himmel, der Himmel in der Vernunft, die Vernunft in sich selbst.
Page 393 - ... Meistergrades. Man erwischte die drei Mörder und sie entleibten sich, um nicht in die Hände der Gerechtigkeit zu fallen; ihre Köpfe wurden dem König überbracht. Da sich das goldne Dreieck nicht bei der Leiche Hirams vorfand, forschte man danach und fand es schließlich in jenem Brunnen. Salomo ließ es auf einen dreieckigen Altar legen, der sich in einem geheimen Gewölbe unterhalb des entlegensten Teiles des Tempels befand; um das goldne Dreieck noch besser zu verbergen, stellte man darauf...
Page 64 - Quadratzahl der geheimnisvollen Dreizahl) unterirdische Räume zu durchwandern. Er empfing die Weisung, den Leichnam Baldrs, des skandinavischen Osiris, zu suchen, der von Loki, dem Fürsten der Finsternis, getötet worden war; und er hatte die Aufgabe, den toten Sonnengott mit Aufbietung aller Mittel ins Leben zurückzurufen. Dies gelang ihm denn auch gewöhnlich, worauf er im Allerheiligsten auf ein nacktes Schwert einen feierlichen Verschwiegenheitseid leisten und denselben durch das Trinken von...
Page 62 - Mengen auf den Scheiterhaufen verbrannt, welche sie selbst für die Römer vorbereitet hatten, die. sie gefangen zu nehmen gedachten. In Gallien erhielten sie sich - namentlich auf dem Kap Finisterre und in der Nähe der Insel Sena — um etwa zweihundert Jahre länger, bis das Überhandnehmen des Christentums sie endgültig verdrängte. War aber der Druidismus als solcher auch beseitigt, so blieben viele ihrer Religionsgebräuche doch noch lange bestehen; in Britannien z.
Page 64 - Weltenbaumeisters (Demiurgos). Aber die skandinavische Dreieinigkeit wird gewöhnlich durch den Obergott Odin, dessen erstgebornen Sohn Thor (den Vermittler zwischen Odin und den Menschen, den Besitzer unbegrenzter Macht über das Weltall, weshalb sein Haupt von zwölf Sternen umgeben dargestellt wurde) und den Hermaphrodit Freya vertreten, welch letztere man mit allerlei Abzeichen der Herrschaft über Liebe und Ehe ausstattete. Die dem Neophyten erteilten Weisungen enthielten auch die Belehrung,...
Page 390 - Salomo beschlofs nun, Hiram zu demütigen und zu Grunde zu richten, weil er in ihm einen Nebenbuhler erblickte. Unter den Tempelarbeitern befanden sich drei Gesellen, die gegen Hiram eingenommen waren, weil er sich wegen ihrer Untüchtigkeit und Trägheit geweigert hatte, sie zu Meistern zu befördern: der syrische Maurer Fanor, der phönikische Zimmermann Amru und der hebräische Grubenarbeiter Metusael. Dieses Kleeblattes bediente sich Salomo gegen Hiram und die Verschworenen...