Zeitschrift für deutsche Philologie, Volume 33Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses, 1901 - German philology |
Other editions - View all
Common terms and phrases
ähnlich alten anrede ausgabe Bairischen bedeutung beiden beispiele besonders briefe buch Bugge darstellung dativ dhazs dialekt dichter dichtung drei Ekkehard endi endstellung entsprechung Erec erklärung erscheinen ersten fällen finden findet folgenden form Freiburger urkunden Gahmuret Ganther Gâwân gedichte Goethe götter griech grossen grund Gylf Haendcke handschrift häufig hauptsätzen Iwein jahre Kaiserchronik konnte Konrad kurz lateinischen Legenda aurea Lenaus lesart letzten lich litteratur Loki Müllenhoff mundart muss nebensätze Nikolaus von Strassburg Parz Parzival Perchte plural prädikatsnomen predigt recht reim Roustan sätze scheint Schmeller Schönbach Silvester Silvesters số sprache steht stelle Strassburg strophen Surtr teil text übersetzung umlaut unserer Váli verbum verse viel vielleicht vorlage Wadstein Waltharius Walther Weinhold werk Willehalm Wolfram wort Ymir Zeitschr zeitworts zwei zweiten þan γὰρ δὲ καὶ μὴ οὐ οὖν