Geschichte von dem Ursprung der Stadt Amberg: von dem Wachsthum derselben unter ihren Beherrschern, den Margrafen auf dem Nordgaue, dann den Herzogen aus dem Hohenstaufischen Hause, und endlich von der Ausbildung durch die Privilegien, durch die Gewohnheiten und bürgerliche Verfassung unter den Herzogen in Baiern, und Pfalzgrafen bey Rhein. In drey Theilen und dem Urkudenbuche |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Adel alſo alten Baiern berg Brief Bruder Bürger daher damahls demnach derſelben deſſen dieſe Dörfer dürfte eben ebenfalls eigenen einige endlich Erben erſt erſten Falle Familien faſt fein fich find Freyheit Friederich Fürſten ganze geben gegeben gemacht gemeiner Georg Gericht getreuen geweſen Gewohnheit gleich Gnaden Gottes Grafen großen Güter halben Heinrich Herr Herrn Herzog iſt Jahre Johann Kaiſer Kaſtell Kloſter König konnte Kurfürſt Kurfürſten Lande lange laſſen lich lieben ließ Ludwig machen macht Magiſtrat Mahl Mann Markgrafen mogen muß mußte Nahmen náhmlich neuen Nordgaue Nürnberg Oberpfalz Orte Otto Pfalz Pfalzgrafen Rath Recht Regierung Reichs Rhat Rhein roll Ruprecht ſchon ſehr ſein ſeine ſelbſt ſeyn ſich ſie ſind ſogar Sohn ſolche ſoll ſollen ſondern Stadt Amberg Stande Statt Sulzbach Theil thun übrigen unſer Unterthanen Urkunde Vater viele vier vnnd vnſer ward weiter wenig wider wiederum wollen wollte Wür zwey zwiſchen