Deutsche Sagen, Sitten und Gebräuche aus Schwaben, Volumes 1-2 |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abends alsbald alten Balingen Baum bekommt Berg Bliz bloß Böhmenkirchen Brod Bühl Burschen dees Derendingen deshalb dieß Dorfe Dornhan drei Ehningen einmal einst endlich Erde Erdmännle erlösen erste erzählt Fenster Frau Friedingen Fuß Gansloser ganze geht Geist gewöhnlich gieng Gomaringen Grantschen groß großen Haarwurm Hand Haus heilige heißt Herbrechtingen Herzog Heubach Heuberge Hexen Hirschau Holz hörte Hunde indem Jäger Jahr jekt Johannistage Kalw Kiebingen Kinder Kirche Kirchweih kleine Knaben kommen kommt konnte Kopf läßt Leute ließ Lustnau Mädchen Magd Mann Männlein Menschen Morgen Mündlich aus Wurmlingen muß Mutesheer Nacht Nagold Namen Gottes u. s. w. Neckar Neubulach Niemand Pferde Pfullingen Plaze Reutlingen rief Rotenburg rothen Sagen sagt Schäße Schimmelreiter Schlange Schloß Schwäb Schwarzwalde sehen soll Sonntag sprach Stein Tage Tanz Tettnang Teufel Thale theils Thür thut Tübingen Umgegend Unterkochen Urschel viel Wafer Walde Weib weiß weiße Fräulein wieder Wiesensteig wilde Wirthshaus wohl wollte worauf zwei