Anthropologie der Technik: Ein Beitrag zur Stellung des Menschen in der Welt |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
1 | |
9 | |
Geschichte der Technik Evolution des Menschen | 54 |
Technik aus der Sicht des Individuums | 93 |
Technik als soziales Phänomen | 130 |
Der Technizismus der Neuzeit | 180 |
Die Überwindung des Technizismus und die ethische Bewältigung der Technik | 240 |
Literaturverzeichnis | 271 |
Bildquellennachweis | 278 |
285 | |
Other editions - View all
Anthropologie der Technik: Ein Beitrag zur Stellung des Menschen in der Welt Hans Sachsse No preview available - 1978 |
Common terms and phrases
Agrarkulturen Akupunktur Arbeit aufgrund Ausdruck Aussagen bedeutet Bedürfnisse Begriff Beispiel Bereich besonders bestimmt Bewußtsein bezeichnet bezug biologische biologische Evolution Bipedie Buddhismus daher Darstellung Denken Descartes Despotien Dialektik eigenen Eigentum Entelechie Entscheidungen Entwicklung Erfahrung Erfindung Erkenntnis erst ethischen Evolution Form Fortschritt Frage führt gegenüber geht gerade Geschichte Gesellschaft Gesetz geworden gibt Gleichgewicht Gossensche Gesetz Grenznutzen große Handeln heißt heute höheren Idee individuellen Information inneren Modells Jahre jeweils Kant Karl Marx keit kommt Kommunismus Kybernetik Leben Lehre Leibniz Leistung Lenin Lernen Lernvermögen lichen Macht Marktwirtschaft Marx Marxismus Maschinen Mechanik Menschen menschlichen Methoden modernen Möglichkeiten muß Natur Naturwissenschaft neolithische Revolution Neomarxismus neue Neuzeit Philosophie Programm Prozeß Rahmen Realität Sachsse schen schreibt Sinne Sollwert sozialen steht Stelle Struktur Subjekt System Systeme Technik technischen technizistische Theorie Umwelt unserer Verhalten verschiedenen verstanden verstehen Versuch und Irrtum verwenden Vorstellung weitere Welt Weltbild Werk wesentlich wieder Wirklichkeit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Zentrale Zentralverwaltungswirtschaft Ziel Zusammenhang